
Der Anlagenbauer Eisenmann hat Insolvenzantrag gestellt. Bild: Eisenmann
Das vor allem im Automobil-Anlagenbau tätige Unternehmen hatte bereits im März eine Restrukturierung eingeleitet. Zuvor waren im vergangenen Jahr bei der Abwicklung verschiedener Großprojekte große Verluste aufgelaufen. Von der Insolvenz des Anlagenbau-Unternehmens aus Böblingen sind rund 3.000 Mitarbeiter betroffen. Zuletzt hatte es 723 Mio. Euro Jahresumsatz erzielt.
Insolvenzanträge wurden auch gestellt bei der Eisenmann Anlagenbau GmbH & Co. KG, der Eisenmann Lactec GmbH und der ENisco GmbH & Co. KG. Das Unternehmen strebt mit der Insolvenz eine beschleunigte Sanierung und Neuausrichtung an und sucht einen Partner für das Lackiergeschäft. „Wir fokussieren uns auf unser Kerngeschäft und wollen mit der Sanierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens die strategische Neuausrichtung der Unternehmensgruppe vorantreiben, um so schnell wie möglich zu einem profitablen Geschäft zurückzukehren. Wir wollen diese Chance auf einen Neustart konsequent nutzen und können dabei auf ein grundsätzlich solides Geschäftsmodell aufbauen“, wird Dr. Michael Keppel, Chief Restructuring Officer der Eisenmann SE in einer Presseerklärung zitiert. Der Verwaltungsrat, die Familie Eisenmann und die Kreditgeber unterstützen den jetzt eingeschlagenen Weg, so Keppel weiter.
Bildergalerie: Aktuelle Anlagenprojekte in der Chemie

28.06.2019 Der Gaslieferant Linde hat mit dem Ölkonzern Exxonmobil eine Vereinbarung zur Unterstützung beim Ausbau seines Fertigungskomplexes in Singapur getroffen. Linde wird 1,4 Mrd. US-Dollar in den bestehenden Vergasungskomplex investieren und ihn in das Projekt von Exxonmobil integrieren.
Bild: Exxonmobile
Die komplette Meldung finden Sie hier.

25.06.2019 Der Spezialchemie-Konzern Evonik hat seinen zweiten Anlagenkomplex zur Herstellung von DL-Methionin in Betrieb genommen. Die in der neuen World-Scale-Anlage produzierte Aminosäure wird als Tierfutter eingesetzt.
Bild: Evonik
Die komplette Meldung finden Sie hier.

27.06.2019 Evonik hat in Antwerpen fristgerecht einen Anlagenkomplex zur Produktion von pyrogener Kieselsäure in Betrieb genommen. Damit kann das Spezialchemieunternehmen die hohe Nachfrage nach pyrogenen Kieselsäuren (Silica) bedienen.
Bild: Evonik
Die komplette Meldung finden Sie hier.

24.06.2019 Der Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) errichtet derzeit für das Chemieunternehmen Grace an deren Standort Worms eine Produktionsanlage für kolloidale Kieselsäure. Jetzt wurde Richtfest gefeiert, die schlüsselfertige Übergabe des Großprojektes ist für das zweite Quartal 2020 vorgesehen.
Bild: CAC
Die komplette Meldung finden Sie hier.

19.06.2019 Die Energieunternehmen RWE und Innogy prüfen gemeinsam die industrielle Produktion von grünem Wasserstoff in den Niederlanden. In einem ersten Schritt starten die Unternehmen jetzt eine Machbarkeitsstudie zum Bau einer Wasserstoff-Anlage mit einer Kapazität von 100 MW auf dem Gelände des RWE-Kraftwerks Eemshaven.
Bild: Innogy
Die komplette Meldung finden Sie hier.

19.06.2019 Die BASF und der chinesische Chemieproduzent Sichuan Lutianhua planen eine Pilotanlage zur Herstellung von Dimethylether (DME) aus Synthesegas. Ein neues Einstufenverfahren soll dabei die CO2-Emissionen deutlich reduzieren und die Energieeffizienz im Vergleich zum traditionellen Verfahren deutlich erhöhen.
Bild: BASF
Die komplette Meldung finden Sie hier.

12.06.2019 Der Düngemittelhersteller Eurochem hat in Kingisepp, Russland, eine neue Ammoniakproduktionsanlage eröffnet. Mit einer Million Tonnen pro Jahr verfügt das Werk Eurochem Northwest über die größte einsträngige Kapazität in Europa.
Bild: Eurochem
Die komplette Meldung finden Sie hier.

12.06.2019 Am Produktionsstandort in Zhangjiagang, China, hat der Münchner Chemiekonzern Wacker eine neue Produktionslinie für Silikonelastomere in Betrieb genommen. Die Anlage wird jährlich mehrer Tausend Tonnen Festsilikonkautschuk produzieren und die Verfügbarkeit von Silikonprodukten in der Region verbessern.
Bild: Wacker
Die komplette Meldung finden Sie hier.
Kostenlose Registrierung
Der Eintrag "freemium_overlay_form_cte" existiert leider nicht.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit