Dieser Wert soll ab 2020 noch weiter steigen: BASF erweitert derzeit auch am Standort Nanjing ihre NPG-Kapazität um 40.000 t/a. „Mit der Produktionserweiterung in Ludwigshafen unterstreichen wir unser klares Bekenntnis, das Wachstum unserer europäischen Kunden kontinuierlich zu begleiten“, kommentierte Michael Britt, Senior Vice President Säuren und Diole im Unternehmensbereich Intermediates der BASF.
NPG kommt aufgrund seiner hohen chemischen und thermischen Stabilität in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, vor allem bei der Herstellung von Polyester- und Alkydharzen für verschiedene Lacke und Kunststoffe. Ein wesentliches Einsatzgebiet sind dabei Pulverlacke, die etwa in der Bauindustrie wie auch bei der Beschichtung von Haushaltsgeräten Verwendung finden. (jg)