
Der Spatenstich für die Polyurethan-Dispersions-Anlage, die das Unternehmen 2024 fertigstellen will. (Bild: Covestro)
Für die zwei Anlagen hat Covestro zusammen einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag investiert. Damit wächst der größte Produktionsstandort des Chemieunternehmens in den nächsten Jahren von elf auf dreizehn Anlagen an.
Polyurethan-Elastomere werden unter anderem in der Offshore-Windindustrie, der Solarenergie und der Materialhandhabung eingesetzt. Die entsprechende Produktionsanlage will Covestro 2023 in Betrieb nehmen. Nach Unternehmensangaben wächst der Markt für diese Materialien in China und im asiatisch-pazifischen Raum schneller als das Bruttoinlandsprodukt und die nachgelagerten Branchen.
Polyurethan-Dispersionen (PUD) kommen in Beschichtungen und Klebstoffen beispielsweise in der Automobil-, Bau-, Möbel-, Schuh- und Verpackungsindustrie vor. Die PUD-Anlage plant Covestro, 2024 fertigzustellen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

RTC-Reinigungstechnik für Rohrbündel-Wärmeübertrager
Aufgrund der gegenwärtigen Energiekrise wird Dieseltreibstoff vorwiegend für die Produktion Verwendung finden, und Reinigungsleistungen zur Instandhaltung werden aufgeschoben. Regelmäßige Instandhaltung ist jedoch das A und O für einen ordentlichen Anlagenbetrieb. Es geht aber auch ohne Dieseltreibstoff- und ohne Trinkwasserverbrauch.Weiterlesen...

Druckmessumformer DMU 13 Vario
Afriso-Euro-Index präsentiert den überarbeiteten Druckmessumformer DMU 13 Vario, eine Weiterentwicklung seines Vorgängers DMU 13, mit unter anderem deutlich größerem Messbereich.Weiterlesen...

Hessische Unternehmen fordern schnellen Wasserstoff-Hochlauf
Verschiedene hessische Unternehmen haben einen beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in dem Bundesland gefordert. Angesichts der geopolitischen Lage brauche es nunmehr “schnelles Handeln”.Weiterlesen...

Feuchte- und Taupunktkalibrierungssysteme HG2 und S8000 Remote
Die PST Gruppe bietet mit Rotronic und Michell ein umfassendes Angebot an Feuchte- und Taupunktkalibrierungen. Dazu gehören Produktpakete wie der HygroGen2 Feuchtegenerator (HG2) mit dem Michell S8000 Remote Taupunktspiegel-Hygrometer.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit