
Chlorinsitu IIa 60-2.500 g/h ist eine kompakte on-site Elektrolyseanlage zur Produktion einer chloratarmen Hypochloritlösung aus Kochsalz und elektrischer Energie. (Bild: Prominent)
- bis 2.500 g/h
- hohe Salz- und Stromausbeute
- einfache Bedienung
Die Elektrolyseanlage kombiniert die erprobte Bauweise der ungeteilten Elektrolysezelle mit einem modernen Design. Bei einer Steigerung der Salz- und Stromausbeute wird eine Hypochloritlösung mit hoher Qualität erreicht. Der Chloratgehalt des Produkts liegt deutlich unter dem in der EN 901 vorgegebenen Grenzwert. Die Elektrolyseanlage lässt sich einfach bedienen und der Wartungsaufwand ist gering. Die Steuerung erfolgt über ein mehrfarbiges Touchpanel mit intuitivem Bedienkonzept. Alle relevanten Anlagenkomponenten befinden sich in einem platzsparenden Gehäuse. Die integrierte Wasserstoffabführung erlaubt es, das Gerät ohne zusätzliche Belüftungsanforderungen aufzustellen. Der Energiebedarf wurde auf 4 kW/kg Chlor reduziert, der Salzbedarf ist mit 3 kg/kg Chlor gering.
Ifat 2020 Halle A3 – 451/550
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Ingenieur / Verfahrenstechniker / Chemietechniker (m/w/d) für Betriebssicherheit und Produktionsanlagen
BYK-Chemie GmbH

Sachbearbeiter/-in Bevölkerungsschutz (m/w/d) Bereich Chemie / Nuklear / externe Notfallplanung
Landkreis Lörrach

Teamleiter (m/w/d) Abfallannahme / Abfalllager / Chemie / Entsorgung
AGR Betriebsführung GmbH
Diskutieren Sie mit