
Der Kapazitätsausbau soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen werden. (Bild: Evonik)
Die angekündigte Erweiterung soll die Produktionskapazität für silanfunktionalisierte Polybutadiene am Evonik-Standort Shanghai bis zum dritten Quartal 2025 deutlich steigern. Der Spezialchemie-Konzern beabsichtigt, die anhaltende Nachfrage nach diesen Hochleistungsadditiven zu decken, die in verschiedenen Anwendungen wie Kautschukmischungen, Klebstoffen, Beschichtungen, Reifen und Dichtstoffen eingesetzt werden.
Laut Dr. Anna Maria Ickert, Leiterin von der Unternehmenseinheit Coating & Adhesive Resins, ist es in der heutigen Zeit unerlässlich, unabhängige Lieferketten zu fördern und Produkte näher an die Kunden heranzubringen, damit effektiver auf deren Bedürfnisse reagiert werden kann.