
Michael Manss, Thyssenkrupp wird am 17.11.2020 auf dem Engineering Summit vortragen. Bild: Thyssenkrupp
Am 17. November werden Michael Manss, Head of Project Management Campus, und Sebastian Scheibner, Head of Functional Learning & Transformation bei der Thyssenkrupp Academy, praktische Lösungen für Remote Leadership vorstellen. Denn obwohl der Corona-Crashkurs in Sachen digitaler Workflows für viele Unternehmen des Anlagenbaus überraschend reibungslos funktioniert, bleibt die Frage, wie der Erfolg langfristig gesichert werden kann und wie digitale Teams noch produktiver werden können.

Sebastian Scheibner, Thyssenkrupp, ist als Co-Referent zum Thema Remote Leadership dabei. Bild: Thyssenkrupp
Der erste digitale Engineering Summit findet von 17. bis 19. November statt und wird gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau im VDMA und der CHEMIE TECHNIK veranstaltet. Der Networking Kongress steht unter dem Motto „Restarting the Engineering Industry“, die Agenda für die drei Tage beinhaltet die Schwerpunkte
Restart 1: Erfahrungen und Lehren aus der Corona-Krise
Restart 2: Nachhaltigkeit und Klimaneutralität
Restart 3: (Digitale) Prozesse im Projektgeschäft
Informationen und Anmeldung unter www.engineering-summit.de
Kostenlose Registrierung
Der Eintrag "freemium_overlay_form_cte" existiert leider nicht.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit