In schwarze Pellets gepresste Methanol-Katalysatoren;

(Bild: Haldor Topsoe)

Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam in Shaanxi Fupin in China eine Produktionsanlage zur Produktion von MK-151+ Methanol-Synthesekatalysatoren errichten. Topsoe und Yanchang haben die Anlage konzipiert und mit langer Vorlaufzeit die Ausstattung bestellt, so dass die Inbetriebnahme für Anfang 2022 geplant ist. Das Joint Venture soll die schnelle Belieferung lokaler Kunden sicherstellen, die leistungsstarke Katalysatoren für die energieeffiziente Methanolproduktion benötigen. Die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens und der Bau der Katalysatoranlage sind der erste Schritt einer langfristigen strategischen Zusammenarbeit zwischen Topsoe und Yanchang. General Manager des Joint Ventures wird Kaijia Yu von Topsoe.

"Yanchang ist in der Öl- und Gas-Wertschöpfungskette gut positioniert und ein sehr erfahrener Methanolproduzent", kommentiert Amy Hebert, Chief Commercial Officer bei Topsoe. „Mit diesem Joint Venture kombinieren wir die weltweit führende Methanol-Katalysatortechnologie von Topsoe mit den herausragenden Produktionskapazitäten von Yanchang, um unsere hochleistungsfähigen Methanolsynthesekatalysatoren zu produzieren, die Topsoe direkt an unsere chinesischen Kunden verkaufen wird. Dadurch stärken wir unsere Präsenz auf dem chinesischen Markt.“

Haldor Topsoe hat sich zum Ziel gesetzt, international führender Anbieter von Katalysator-Technologie für alternative Kraftstoffe zu werden. Erst vor kurzem hatte das Unternehmen angekündigt, zu diesem Zweck seine Kapazitäten für Raffinerie-Katalysatoren zu erhöhen.

Folgen Sie uns auf Linkedin

Logo von Linkedin

Chemieindustrie, Chemieingenieurwesen und Anlagenbau sind Ihre Themen und Sie wollen stets auf dem Laufenden sein? Dann folgen Sie unserem Fachmagazin auf Linkedin.

Sie möchten gerne weiterlesen?