
Henkel investiert 130 Mio. USD in Werk in Bowling Greene - USA. (Bild: Henkel)
Außerdem will das Unternehmen mit seinem Verpackungslieferanten Alpla zusammenarbeiten, um einen neuen Flaschenproduktionsbereich aufzubauen. Daneben sind Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, Energieeinsparungen und zusätzliche Produktionskapazität geplant. „Henkel hat in den letzten drei Jahren bereits mehr als 100 Millionen Dollar in die Bowling Green-Anlage investiert. Diese neue Investition verwandelt unser 25-jähriges Werk in die Fabrik der Zukunft mit einer modernisierten Infrastruktur, neuen Geräten und modernen IT-Systemen, die alle darauf ausgerichtet sind, die Effizienz zu steigern und das zukünftige Wachstum zu unterstützen“, sagt Betriebsleiter Kurt Naxera. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben in den vergangenen vier Jahren knapp 5 Mrd. US-Dollar in den USA investiert.
(as)
Anlagenprojekte Juli – August 2019
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Qualitätssicherungs- und Inspektionssystem Count Secure
Meliscout -Vision Engineering hat eine Lösung entwickelt, die optische Kontrolle auch bei Tablettenzählmaschinen etablieren soll. Das hochauflösende Inspektionssystem Count Secure erkennt Fehler und schließt fehlerhafte Tabletten oder Kapseln noch vor dem Verpacken aus.Weiterlesen...

Lanxess will gesamte Lieferkette klimaneutral machen
Lanxess geht einen weiteren Schritt bei der Dekarbonisierung: Der Spezialchemie-Konzern will neben Produktion und Energieträgern nun auch seine vor- und nachgelagerten Lieferketten bis 2050 klimaneutral machen.Weiterlesen...

Filtersysteme als „One-Hand-Solution“
Mit der Übernahme der Heta Verfahrenstechnik hat die Paco-Gruppe, Anbieter im Bereich me-tallischer Filtermedien und Konfektionsprodukten, ihr Ziel verwirklicht, komplette Abscheide- bzw. Filtersysteme als „One-Hand-Solution“ zu fertigen.Weiterlesen...

Temperaturtransmitter MTP 302i-SIL-K für LDPE-Anlagen
Mütec Instruments zeigt auf der Achema 2022 den neuen Temperaturtransmitter MTP 302i-SIL-K für LDPE-Anlagen.Weiterlesen...

Turnkey-Konzept CSPE 2.0
Optima Pharma stellt auf der Achema das Erfolgskonzept vor, mit dem komplexe Turnkey-Projekte aus Abfüll- und Verschließanlage, Isolator und Gefriertrockner, auf den Punkt realisiert werden, um sichere Produktionsstarts in kürzerer Zeit zu erzielen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit