
Die Inbetriebnahme der Produktionsanlage für grünen Diesel ist für 2027 geplant. (Bild: Holborn)
Statt mit einem symbolischen Spatenstich hat Holborn mit dem Hub eines Tankbehälters auf sein Fundament einen Meilenstein beim Entwickeln des GDP-Komplexes (Green Diesel Produktion) auf dem Raffineriegelände im Hamburger Hafen gesetzt. Der Betreiber plant, ab 2027 in der Anlage 40.000 l/h CO2-armen Kraftstoff zu produzieren, was etwa 220.000 t/a entspricht. Der Auftragswert des Komplexes beträgt 475 Mio. Euro.
Das Projekt umfasst eine Hydrierungsanlage, die grünen Diesel und nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) unter Verwendung von Abfall- und Reststoffen sowie kohlenstoffarmen Wasserstoff auf einem Areal in der Größe von fast fünf Fußballfeldern herstellen soll. Kinetics Technology, eine Tochtergesellschaft der Maire Tecnimont, soll Engineering, Procurement and Construction (EPC) der Anlage übernehmen.