Die drei beteiligten Unternehmen haben den Vertrag am 26. September in Düsseldorf unterzeichnet.

Die drei beteiligten Unternehmen haben den Vertrag am 26. September in Düsseldorf unterzeichnet. (Bild: Sener)

Darüber hinaus sind Sener und MMEC für die Planung, Lieferung, Installation, Prüfung und Inbetriebnahme der Hauptkomponenten sowie der damit verbundenen Ausrüstungen und Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören die elektrische Ausrüstung, EMSR-Technik, Tiefbau, die Anlagenbilanz sowie Projektmanagement-Leistungen. Die Bauarbeiten für das neue Heizkraftwerk sollen 2020 beginnen.

Das Projekt sei Teil der Strategie von MMEC, ein wichtiger Akteur im deutschen Energiesektor zu werden, wie CEO Oliver Apelt erklärte. Ein Ziel des Projektes sei es in diesem Zusammenhang, eine langfristige Partnerschaft mit Uniper und Sener aufzubauen. Der spanische Anlagenbauer Sener hat sich als Komplettanbieter auf Gas- und Dampfturbinenkraftwerke spezialisiert und hat weltweit verschiedene Projekte mit einer installierten Gesamtkapazität von über 10.000 MW umgesetzt. (jg)

 

 


Anlagenprojekte 3. Quartal 2019

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?