
Diesel-Produzent Neste musste eine Produktionslinie in Finnland vorzeitig anhalten. (Bild: Neste)
Gemäß dem Auftrag übernimmt Technip das Engineering, Beschaffung und Konstruktion der geplanten Produktionsanlagen. Konstruktionsbeginn ist für das erste Quartal 2019 geplant. Die Produktion auf den neuen Anlagen soll im ersten Halbjahr 2022 beginnen.
Insgesamt erweitert Neste seine Produktionskapazitäten am Standort Singapur um bis zu 1,3 Mio. t Produkte aus erneuerbaren Quellen. Neben erneuerbarem Diesel und Flugzeug-Treibstoff produziert der Konzern dort auch Rohmaterialien für die Polymer- und Chemie-Industrie. Hintergrund ist der in diesen Industriezweigen weltweit wachsende Bedarf nach emissionsarmen und erneuerbaren Produkten. (ak)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Digitales Gefahrstoffmanagement
Die Gefahrstoffverwaltung My-Düperthal von Düperthal Sicherheitstechnik ermöglicht, die Laborbestände von Gefahrstoffen digital zu dokumentieren und abzurufen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit