
Mit einem symbolischen Spatenstich hat Orion Engineered Carbons den Bau einen neuen Logistikzentrums bei Köln gestartet. (Bild: Orion)
Mit einem symboisichen Spatenstich am vergangenen Freitag hat das amerikanische Chemieunternehmen mit dem Bau des knapp 9.000 Quadratmeter großen Zentrallagers begonnen. Dieses soll künftig bis zu 12.400 gefüllte Europaletten aufnehmen können.
Das Kölner Orion-Werk produziert jährlich rund 160.000 Tonnen Industrieruß. Das Produkt kommt in der Gummiindustrie, aber auch in Druckfarben, Beschichtungen und Kunststoffen zum Einsatz.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit