
Der Konzern hat einen Großauftrag von der Abu Dhabi National Oil Company erhalten. (Bild: Saipem)
Die Anlage, deren Gasaufbereitungs-Kapazität Saipem umgerechnet auf 41 Mio. m3/d erweitern soll, trägt den Namen Shah Gas und steht in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Im Rahmen des geplanten Projekts hat das Unternehmen einen EPC-Vertrag (Engineering, Procurement, Construction) erhalten. Der Gesamtwert des Vertrags liegt bei 510 Mio. USD.
Die Anlage Shah Gas ist laut eigenen Angaben die größte Sauergas-Anlage der Welt. Als Sauergas wird unaufbereitetes Erdgas bezeichnet, das einen hohen Schwefelwasserstoff-Gehalt aufweist. Dadurch sind für die Anlage spezielle Technologien erforderlich, welche die Umwelt schützen sollen. Außerdem sorgen sie für eine kontinuierliche Produktion auch während Wartungsarbeiten und geringen Ausfallzeiten. Saipem hat bereits beim Bau der ursprünglichen Anlage die Gasaufbereitungs-Einheiten geplant und gebaut. Nach dem die aktuelle Erweiterung fertiggestellt ist, soll die Kapazität 145 % der ursprünglichen Auslegung entsprechen, da die Anlage im Laufe der Zeit bereits erweitert wurde.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit