
Die Materialien kommen zum Beispiel für die Herstellung von Mikroprozessoren und Speicherchips zum Einsatz. (Bild: Taniobis)
Das Unternehmen erweitert so sein Produktportfolio und kommt nach eigenen Angaben dem wachsenden Marktinteresse an hochreinen Chloriden nach. Mit der Anlage in Goslar entwickelt Taniobis neue Chlorid-Verbindungen der Marke Ampertec. Diese werden insbesondere aus der Elektronik- und Energieindustrie nachgefragt, wo sie als spezielle, ultrareine CVD-Präkursoren zum Beispiel für die Herstellung von Mikroprozessoren und Speicherchips eingesetzt werden. Taniobis stellt solche Chloride bereits am Standort Laufenburg her. In der Anlage in Goslar sollen in Zukunft sollen auch neue, noch reinere Chlorid-Verbindungen entwickelt werden. Die multifunktionale Ausstattung der Anlage soll es der Forschung und Entwicklung zudem ermöglichen, Entwicklungszyklen zu verkürzen und so neue Versuchsprodukte schneller in marktüblichen Mengen anzubieten.
Anlagen-Erneuerung auch in Laufenburg
Auch in Laufenburg tut sich etwas: Um den Kundennachfragen auch zukünftig gerecht zu werden, erhöht Taniobis auch hier die Produktionskapazitäten. Hier werden beispielsweise hochreine Refraktärmetall-Chloride wie WCl6 hergestellt. Diese finden unter anderem Einsatz in elektrochromen Gläsern, die den Energieverbrauch von Gebäuden senken. Durch die Anlagenoptimierung sollen die Produkte noch besser auf die Anforderungen der Anwender abgestimmt und werden weiterhin alle Kriterien der Verarbeitbarkeit, Fließfähigkeit, Partikelgrößenverteilung und Phasenreinheit erfüllen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Vollautomatisches Sensor-Wartungssystem C-Care
Gegen den schnellen Verschleiß von pH-Sensoren bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien hilft die Automatisierungslösung C-Care durch vollautomatische Reinigung und Kalibrierung von pH Sensoren für genaue Messerwerte bei gesenkten Wartungs- und Materialkosten.Weiterlesen...

Achema 2022 – das große Wiedersehen
Auf der Achema in Frankfurt werden die Top-Themen der Chemie-Branche behandelt. Dazu gehören neben der klimaneutralen und zunehmend digitalisierten chemischen Industrie, auch die Auswirkungen der aktuellen weltpolitischen Lage.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Sommer, Sonne, Achema
Cocktails schlürfen, die Beine im Pool baumeln lassen und die Hand, die nicht den Cocktail hält, im Sand abgestützt – woran denken Sie? Sicherlich an Urlaub an einem tropischen Ort. Dieser Text zeigt Ihnen, dass Sie dafür lediglich nach Frankfurt am Main reisen müssen.Weiterlesen...

Endlich Ordnung im Beziehungsnetzwerk
Berufliche wie private Beziehungen kosten Energie. Zuweilen sollten wir unseren Bekanntenkreis daher „ausmisten“ – wie unseren Kleiderschrank.Weiterlesen...

Qualitätssicherungs- und Inspektionssystem Count Secure
Meliscout -Vision Engineering hat eine Lösung entwickelt, die optische Kontrolle auch bei Tablettenzählmaschinen etablieren soll. Das hochauflösende Inspektionssystem Count Secure erkennt Fehler und schließt fehlerhafte Tabletten oder Kapseln noch vor dem Verpacken aus.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit