
Offiziell ist nicht, trotzdem rechnet der zuständige Betriebsrat mit der Ankündigung von Standort-Schließungen. (Bild: Thyssen-Krupp)
Wie das Handelsblatt bereits am Donnerstag berichtet hat, stehen CEO Peter Feldhaus und der Finanzchef Stefan Giesing vor der Ablösung. Nachfolger soll der seit April bei TK IS für das operative Geschäft zuständige COO Marcel Fasswald werden. Seitens Thyssenkrupp sind die Personalien bislang jedoch nicht offiziell bestätigt. Feldhaus war vor einem Jahr mit der Leitung von TK IS beauftragt worden, seine Auswechlsung sei, so der Handelsblatt-Bericht, „vor allem ein symbolischer Akt“.
Im August hatte Thyssenkrupp-Vorstandschef Guido Kerkhoff den Anlagenbau als „Sorgenkind“ bezeichnet. Bei einem Umsatz von 3,6 Mrd. Euro war bei der Anlagenbau-Sparte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ein Verlust von 224 Mio. Euro aufgelaufen. Zuletzt gab es jedoch auch positive Nachrichten von TK IS: Der Anlagenbauer gab in der vergangenen Woche bekannt, dass das Unternehmen von MOL in Ungarn einen 1,2 Mrd. Euro schweren Auftrag für den Bau eines Chemiekomplexes erhalten hat.
Die Veränderungen im Anlagenbau sind Thema des 6. Engineering Summit der am 20. und 21. November 2018 in Wiesbaden stattfindet. Mehr Informationen zum Programm und den Referenten finden Sie hier.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
thyssenkrupp Industrial Solution AG
ThyssenKrupp Allee 1, Gebäude Q6
45143 Essen
Germany
Aktuellste Beiträge

Heraeus entwickelt Katalysatoren für die Wasserstoffelektrolyse
Heraeus und Sibanye-Stillwater wollen gemeinsam Elektrokatalysatoren auf Basis von Ruthenium und Iridium entwickeln. Die Katalysatoren sollen in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren für die Produktion von grünem Wasserstoff eingesetzt werden.Weiterlesen...

Uniper und RWE sichern Belieferung deutscher LNG-Terminals
Die Energieunternehmen EnBW, RWE und Uniper haben mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Absichtserklärung unterzeichnet. Darin sichern die Unternehmen die nötigen Flüssiggas-Liefermengen für die LNG-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven zu.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Wasseraufbereitungsanlagen Geno-Osmo-X und Geno-Edi-X
Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck setzt seine Technologien nun auch für die Wasserstofferzeugung ein. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen für optimales Betreiben von Elektrolyseuren.Weiterlesen...

Koneslid-Mischer zur Wirkstoff-Formulierung
Bei der Wirkstoffformulierung tun Koneslid-Mischer des Herstellers Amixon wertvolle Dienste. Sie sind hochwertig gefertigt und liefern in kurzer Zeit hohe Mischgüten.Weiterlesen...
industriejobs.de

Ingenieur (m/w/d) Chemie, Pharmatechnik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik
Testo Industrial Services GmbH

Leiter (w/m/d) Automatisierung und lokale Netze (PNS) im biopharmazeutischen Produktionsumfeld
Wacker Chemie AG

Experte (w/m/d) für das Trainingsteam der biotechnologischen Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit