
UPMs bereits bestehende Bioraffinerie in Lappeenranta, Finnland Quelle UPM
Der Konzern hat eine Bioraffinerie in Planung die jährlich 500.000 t erneuerbaren Treibstoff produzieren könnte. Die Basic Engineering Phase hat begonnen und wird mindestens zwölf Monate andauern. Während dieser soll die innovativste Technologieoption ausgewählt und der Investitionsbedarf abgeschätzt werden. Sicher ist bereits, dass das Technologiekonzept die Verwendung von grünem Wasserstoff im Produktionsprozess beinhaltet. Des weiteren wird während der Studie das Betriebsumfeld an zwei potenziellen Standorten überprüft: Kotka, Finnland und Rotterdam, Niederlande.
Der Rohstoffpool für die Bioraffinerie soll weitestgehend aus firmeneigenen Reststoffen, basierend auf fester Holzbiomasse und Nebenströmen bestehen. Dazu kämen nachhaltige Flüssigabfälle und Reststoffe.
Der Konzern betreibt bereits eine ähnliche Bioraffinerie, wenn auch mit geringerer jährlicher Produktionsmenge (130.000 t Biokraftstoff), in Lappeenranta, Finnland. Der Bau der neuen Raffinerie soll den Produktionsmaßstab für erneuerbare Kraftstoffe erhöhen, um die steigende Nachfrage zu decken.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit