Anlagenbau

20. Jul. 2021 | 09:48 Uhr | von Jona Göbelbecker

Automation im Anlagenbau

VTU und T&G schließen Kooperation für Cybersecurity

Der Anlagenbauer VTU und der Automatisierungs-Spezialist T&G haben eine Kooperation im Bereich Cybersecurity für Produktionsanlagen und Infrastruktur geschlossen. Das Thema soll so bereits in der Anlagenplanung berücksichtigt werden.

Cybersecurity

Der Cybersecurity-Aspekt soll bereits in der Planung und Entwicklung von Produktionsanlagen berücksichtigt werden. (Bild: Nmedia – Fotolia)

Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen den Cybersecurity-Aspekt bereits in der Planung und Entwicklung von Produktionsanlagen berücksichtigen. Bei einem europaweit tätigen infrastrukturellen Dienstleister haben die beiden Kooperationspartner bereits das erste gemeinsame Projekt durchgeführt – in Form der Implementierung von NIS-Richtlinie und IEC 62443 mit Anbindung an die IT.

Beide Partner wollen in die Kooperation ihre jeweilige Expertise einbringen: VTU bietet im Bereich Automation durchgehendes HW- und SW-Engineering von der MES- über die PLS-Ebene und Automatisierung bis hin zur Aktor-Sensor-Ebene. T&G ist spezialisiert auf branchenübergreifende Lösungen und Konzepte im Bereich Automatisierung, Digitalisierung, FactoryIT und Cyber Security für Maschinen-/Anlagenbauer und produzierende Betriebe.

„Bei steigender Zahl der Cyber Angriffe ist es vor allem auf Automatisierungsebene enorm wichtig, die richtigen Cybersecurity-Maßnahmen zu treffen“, weiß Armin Taschek, Leitung Business Development Digitalisierung & Automation bei T&G. Herbert Andert, Division Manager Automation & Industrial Digitalisation bei VTU, baut dabei vor allem an das Potenzial der Kooperation der unabhängigen Partner, „da ein Cybersecurity-Konzept stets einer Prüfung durch einen Dritten unterzogen werden sollte."

Unternehmen

VTU Engineering GmbH

Parkring 18
8074 Raaba-Grambach
Austria

Auch interessant