Abfüllen & Verpacken

Abfüllen & Verpacken

Am Ende eines jeden Produktionsprozesses in der chemisch-pharmazeutischen Industrie steht der Abfüll –und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

07. Mai. 2015 | 08:35 Uhr
Alumini 70 Gas Canisters
Lightweigh Canister

Alumini 70 Gas Canisters

The new Alumini-70 canisters from Westfalen Group are small and handy and come into their own when traditional steel cylinders are too heavy, when more mobility is needed, or when only little gas is required. The featherweight canister, which contains 112 litres of gas under 70 bar filling pressure, weighs in at a mere 1.2 kg.Weiterlesen...

04. Mai. 2015 | 12:30 Uhr
Type 84 Drum Filler
High-throughput Drum Filling

Type 84 Drum Filler

The AdvancedLine type 84 drum filler from Feige Filling comprises four workstations and accomplishes high-speed fully automatic and calibrated filling of steel or plastic bung-hole drums.Weiterlesen...

01. Okt. 2014 | 06:48 Uhr
Big-bag-Befüllung Containment-Foliensystem und Vibro-Dos 200
Abfüllen im Ex-Bereich

Big-bag-Befüllung Containment-Foliensystem und Vibro-Dos 200

Mit einem speziellen Containment-Foliensystem (bis OEB 5) und der Vibrationsdosierklappe Vibrodos 200 kann Hersteller Novindustra die hohen Kundenanforderungen an ein staubfreies, präzises und bedienerfreundliches Befüllen von hoch toxischen Produkten in Big-Bag‘s mit aluminiumkaschiertem In-Liner erfüllen.Weiterlesen...

18. Sep. 2014 | 12:09 Uhr
September 2014
Schluss mit babylonisch

Kennzeichnung nach GHS-Standard

Kein Platz für Unsicherheit: Das global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) stellt eine weltweit gültige Einstufungsmethode dar, mit der Betreiber Gefahrenstoffe mit Gefahrenpiktogrammen und Texten eindeutig kennzeichnen können. Dies soll die Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt beim Herstellen, Befördern und Nutzen von Chemikalien minimieren.Weiterlesen...

11. Sep. 2014 | 08:13 Uhr
September 2014
TRACK & TRACE & MORE

Vortragsreihe Serialisierung auf der Powtech

Die Uhr tickt:  Schon im Jahr 2017 ist es soweit, dann tritt die Richtlinie 2011/62/EU in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt stehen alle Pharmahersteller in der Pflicht, Verpackungen verschreibungspflichtiger Medikamente sowohl mit einer eindeutigen Serialisierung als auch mit einem Erstöffnungsschutz zu versehen.Weiterlesen...

10. Sep. 2014 | 11:00 Uhr
September 2014
Think big

Entwicklungen im Big-bag-Handling

Big-bags sind begehrt und nehmen als Verpackungsgebinde selbst für Massenschüttgüter einen immer höheren Stellenwert ein. Was sich leicht erklärt: Der Kunde erhält sein in dieser Form verpacktes Schüttgut in leicht zu handhabenden Mengen und benötigt keine aufwendige Anlagentechnik zum Entladen und Handling der losen Ware. Inzwischen gibt es branchenübergreifend kaum noch Produkte, die nicht in Big-bags gehandelt werden.Weiterlesen...

10. Sep. 2014 | 07:00 Uhr
FFS Verpackungsmaschine IBP 250
Mit automatisierten Funktionalitäten

FFS Verpackungsmaschine IBP 250

Die FFS Verpackungsmaschine IBP 250 von Coperion K-Tron stellt mit ihren automatisierten Funktionalitäten sicher, dass kristalline, granuläre, geperlte oder flockige Produkte exakt gewogen, präzise dosiert und hygienisch verpackt werden.Weiterlesen...

03. Sep. 2014 | 07:00 Uhr
Kombination aus Big-bag-Entleerstation und Multischneckendosierer
Für jede Sackgröße den passenden Trichter

Kombination aus Big-bag-Entleerstation und Multischneckendosierer

Schüttgut findet sich in nahezu allen Industriezweigen und ist nicht immer einfach in der Handhabung, denn die verschiedenen Pulver und Granulate können unregelmäßig ausfließen, verklumpen oder übermäßig stauben. Die Lösung bietet Prominent mit der Kombination aus Big-bag Entleerstation und Multischneckendosierer.Weiterlesen...

20. Aug. 2014 | 06:38 Uhr
August 2014
Druck mir die Welt, wie sie mir gefällt

CT-Spotlight: 3D-Drucker verwandeln den Alltag

Bücher, Protokolle und natürlich die CHEMIE TECHNIK: Diese Dinge werden nun schon viele Jahre gedruckt. Vor gar nicht langer Zeit kam dann noch eine Dimension hinzu, die ersten 3D-Drucker eroberten den Markt und lassen Hersteller seitdem vom lukrativen Geschäft mit Produkten der Losgröße 1 träumen. Und seit Neuestem drucken Studenten des MIT in den Geschmacksrichtungen Vanille, Schoko und Erdbeere.Weiterlesen...

30. Jun. 2014 | 07:00 Uhr
Combi-Stahlfass CSF
Geschickt kombiniert

Combi-Stahlfass CSF

Das neue Combi Stahlfass (CSF) von Schütz mit einem Volumen von 202 und 205 Liter vereint die Vorteile von Stahl und Kunststoff in einem Produkt.Weiterlesen...