
Abfüllen & Verpacken
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses in der chemisch-pharmazeutischen Industrie steht der Abfüll –und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

IBC und Kunststoff-Fässer mit 30 % Rezyklatanteil
Eine zentrale Maßnahme für die Kreislaufwirtschaft ist der Einsatz von Kunststoffrezyklat in Verpackungen. In IBC und Kunststoff-Fässern von Schütz findet sich beispielsweise solches Recyclingmaterial.Weiterlesen...

Flexible Abfüllanlagen von Rationator
Auf der Interpack 2023 präsentiert Rationator den neuesten technischen Stand seiner flexiblen Abfüllanlagen. Ebenfalls mit dabei ist das Ratilight-Puck-System.Weiterlesen...

Recycelbare Oberflächenbeschichtung für Wellpappe
DS Smith bietet Anwendern mit Corruboost eine Wellpappe-Beschichtung für verschiedene Anwendungsbereiche in der Industrie. Die Oberflächenveredelung ist recycelbar, schützt vor Kratzern sowie Staub und kann individuell auch rutschhemmend aufgebracht werden.Weiterlesen...

Faltboxen und Paletten aus Sonnenblumenkernschalen
Der konventionelle Kunststoffmarkt für Industrieverpackungen wird seit einigen Jahren durch naturfaserverstärkte Kunststoffe ergänzt. Golden Compound erschließt diesen Markt mit einem Abfallprodukt aus der Lebensmittelindustrie: Sonnenblumenkernschalen.Weiterlesen...

Papiersackindustrie verwertet alle Rohstoffe
Auch bei industriellen Verpackungen gehört Nachhaltigkeit zu den wichtigsten Auswahlkriterien. Als biobasierte und recyclingfähige Verpackung, die fast ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird, hat der Papiersack beste Voraussetzungen.Weiterlesen...

Industrieverpackungen – Produktschutz entscheidet über die Umweltwirkung
Wie bei Konsumentenverpackungen ist aktuell auch bei Industrieverpackungen der Umweltaufwand im Fokus. Doch bevor zu viel Packmittel reduziert oder ausgetauscht wird, sollte sorgfältig das Gesamtsystem aus Verpackung und Packgut betrachtet werden.Weiterlesen...

Schmieröle und -fette direkt auf der Palette abfüllen
Tropfschutz und Wiederholgenauigkeit sind wichtige Faktoren, wenn es um die effiziente Abfüllung hochwertiger Stoffe geht. Die halbautomatischen Anlagen von Fricke helfen einem Hersteller von Schmieröl- und -fett, seine Produkte auf der Palette abzufüllen.Weiterlesen...

Vakuum-Helfer für die Intralogistik
Kaum ein Nahrungsmittel, Non-Food-Produkt und andere Produktionsgüter kommen ohne eine schützende Hülle aus. Um diese sicher und schonend zu greifen und zu palettieren, entwickelt Schmalz Systeme für die automatisierte und manuelle Handhabung mit Vakuum. Einige davon zeigt das Unternehmen auf der Interpack in Düsseldorf, wo Interessierte eine Mischung aus Vakuum-Komponenten, Komplettsystemen und Handhabungsgeräten finden werden.Weiterlesen...

Behälterfüllstationen für Eimer und Behälter auf Palette
Auf der Interpack 2023 präsentiert Feige zwei Behälterfüllstationen für Eimer und Behälter auf Palette mit zusätzlichem Waagenunterwerk für Kanister. Produktspezifische Ausführungen gibt es in großer Varianz, so wie die Fassfüllstation Elementra, die hier speziell für die Abfüllung von hochviskosen Medien vorgestellt wird.Weiterlesen...

Palettenetikettierung im Logistikzentrum
Landi Schweiz gehört zu den größten Schweizer Detailhändlern im Bereich Haus und Garten. Zur Belieferung der 270 Verkaufsstellen müssen im Logistikzentrum in Dotzigen täglich bis zu 2.000 individuell gepackte Paletten etikettiert werden.Weiterlesen...