
Abfüllen & Verpacken
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses in der chemisch-pharmazeutischen Industrie steht der Abfüll –und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Absackanlage mit Bottom-Up-Fülltechnik
Die hygienische Absackanlage für Offensäcke von Chronos BTF wurde gemäß EHEDG-Richtlinien für Lebensmittel konstruiert.Weiterlesen...

Etikettenprüfstation PCE Label Check Station von PCE Pharmacontrol
Die Label Check Station LCS überprüft kontinuierlich Etiketten auf einem Trägerband auf Fehler und schleust mangehlafte Etiketten aus.Weiterlesen...

Gefahrgut-Warnschilder von Seton
Die Seton Kennzeichnungen für Gefahrgüter informieren auf 100 x 70 cm großen Betriebsaushängen über den neuesten Stand der Gesetzgebung nach ADR 2007.Weiterlesen...

CT-Trendbericht RFID – Anwendungen in der Chemie
Ob als Diebstahlschutz an der Kleidung, als Öffnungsmechanismus im Autoschlüssel oder als Identifikation von Zootieren – RFID-Systeme sind allgegenwärtig. Auch in der Industrie hat diese Technologie schon lange Einzug gehalten. Besonders der Bereich Logistik ist prädestiniert für das Kennzeichnungssystem. Doch kann sich die Technologie auch in anderen Bereichen wie Wartung und Instandhaltung durchsetzen? Im Trendbericht RFID geben wir Antworten.Weiterlesen...

Abfüllanlage ohne Reinraum
Mit der GMP-gerechten und geschlossenen Abfüllanlage für API-Endprodukte kann der Anwender auf einen Reinraum verzichten.Weiterlesen...

Big-bags kontaminationsfrei entleeren
Wenn mit toxischen oder kanzerogenen Stoffen umgegangen wird, muss der Gebindeanbindung zwischen dem zu entleerenden Gebinde und dem Übergabepunkt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In einem neuen Befüll – und Entleersystem verhindern ein spezielles Foliensystem und das auf den Abfüllprozess abgestimmte Schweißverfahren den Produktaustritt. Damit gehören spezielle Personenschutzmaßnahmen in Bereichen mit OEB-Klasse 4 der Vergangenheit an.Weiterlesen...

Fass und Fassreinigungsanlage
Die Fässer der Bolz Intec werden individuell nach Kundenwünschen gefertigt.Weiterlesen...

Palettenabfüllanlagen Logdos (S-Dos, R-Dos, K-Dos, A-Dos) mit Spundlocherkennung
Die eichfähigen Paletten-Abfüllanlagen der Serie von Greif-Velox verfügt über eine Kamera-basierte automatische Spundlocherkennung. Nach Start des Abfüllauftrages am Panel-PC und Eintransport der Palette, ermittelt eine feststehende Digital-Kamera die Spundlochpositionen und übergibt diese an die Anlagensteuerung. Dabei können die Gebinde geöffnet oder verschlossen sein. Die erforderliche Arbeitseinheit (Schraub-, Füll- oder Verschließeinheit) wird bei den Vollautomaten Typ Weiterlesen...

Metallverpackungen erfüllen vielfältige Ansprüche und schonen die Umwelt
Die Liste von chemisch-technischen Füllgütern, die sicher umhüllt werden müssen, ist lang. Das Gros dieser Produkte wird in Metall verpackt. Weit vorne bei den Anforderungen an eine moderne Verpackung steht zum Beispiel ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit: Wie lässt sich der gewählte Packstoff mit dem „grünen Gewissen“ des Füllgutherstellers und des Verbrauchers in Einklang bringen? Natürlich muss auch eine praktische Handhabung gewährleistet sein, damit die Bedürfnisse von industriellen und privaten Nutzern erfüllt werden.Weiterlesen...

Endlosliner-Technologie
Mit der Endlos-Liner-Technologie bietet Hecht ein System an, mit dem problemlos der Inhalt eines Prozessapparates in Foliensäcke entleert werden kann. Weiterlesen...