
Abfüllen & Verpacken
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses in der chemisch-pharmazeutischen Industrie steht der Abfüll –und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Wie Kunststoffverpackungen verflüssigt werden
Wie das chemische Recycling dazu beitragen kann, Verbundmaterialien wie flexible Mehrschichtfolien – die bekanntlich mechanisch nicht recycelt werden können – zu verwerten, zeigt eine Kooperation zwischen dem Hersteller von Hochleistungsfolien und Verpackungsmaterialien, Südpack, und dem Betreiber einer Pilotanlage zur Verölung von Kunststoffabfällen, Carboliq.Weiterlesen...

ABB zeigt Lösungen für Anwendungen wie Picken, Packen und Palettieren auf der Interpack 2023
Auf der Interpack 2023 zeigt ABB Robotics Lösungen für moderne Verpackungsprozesse. Mit klassischen Industrierobotern, kollaborativen Robotern sowie bedienerfreundlicher Software präsentiert das Unternehmen ein umfassendes Portfolio für die Verpackungsindustrie.Weiterlesen...

Wie sich 30 % Energie im Heißleimauftrag sparen lassen
Das Tabakunternehmen JTI Schweiz testete das neue Klebstoff-Auftragssystem von Robatech an einer Verpackungslinie. Das Ergebnis fiel für alle überraschend aus.Weiterlesen...

Verpackungslinien für die Petrochemie
Kommt es in petrochemischen Betrieben zu Ausfällen, können auf den Betreiber Kosten in Millionenhöhe zukommen. Deshalb müssen die eingesetzten Maschinen besonders zuverlässig und robust sein.Weiterlesen...

Vollautomatische Abfüllungen für unterschiedliche Gebindegrößen
Schnelligkeit, Effizienz, Flexibilität und Sicherheit spielen in der industriellen Produktion eine zentrale Rolle – so auch bei einem Anbieter von Lacken für die Druck- und Verpackungsindustrie. Dessen Herausforderung war das Abfüllen großer Lackmengen parallel zum Fertigungsprozess.Weiterlesen...

Kennzeichnungslösungen für Schüttgut, Flüssigkeiten und Pulver
Bluhm Systeme zeigt auf der Powtech verschiedene Etikettierungs- und Drucklösungen, die sich auch für staubige Produktionsbedingungen eignen. Dazu gehören ein Tintenstrahl- ein Etiketten-, ein Thermotransfer und ein Handdrucker.Weiterlesen...

Verschiedene Kennzeichnungslösungen
REA Elektronik zeigt auf der Doppelmesse Powtech/Fachpack verschiedene Kennzeichnungslösungen, unter anderem für die die Schüttgut-Industrie.Weiterlesen...

Automatische Verpackungssysteme für die Chemie- und Baustoffindustrie
Die MSK Covertech Group hat eine maßgeschneiderte Stretchverpackungsmaschine, die MSK Wraptech, speziell für Säcke, Oktabins oder Bigbags auf Standardpaletten entwickelt.Weiterlesen...

Turnkey-Konzept CSPE 2.0
Optima Pharma stellt auf der Achema das Erfolgskonzept vor, mit dem komplexe Turnkey-Projekte aus Abfüll- und Verschließanlage, Isolator und Gefriertrockner, auf den Punkt realisiert werden, um sichere Produktionsstarts in kürzerer Zeit zu erzielen.Weiterlesen...

Fraunhofer entwickelt Mehrweg-Transportbox für individuelle Anwendungen
Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF haben gemeinsam mit der Berges GbR in Darmstadt eine nachhaltige Mehrweg-Transportbox entwickelt und patentiert.Weiterlesen...