
Abfüllen & Verpacken
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses in der chemisch-pharmazeutischen Industrie steht der Abfüll –und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Big-Bag Conditioner
Mit dem Big-Bag Conditioner von Dinnissen Process Technology lassen sich auch bei schwierigen Schüttgütern zügige und reibungslose Produktströme erreichen.Weiterlesen...

IBC Ecobulk MX 560
Schütz stellt seinen neuen IBC vor, der aus HDPE besteht und leichter als Edelstahlbehälter sowie Stahl- oder Kunststofffässer zu handhaben ist.Weiterlesen...

Mobile Abfüllstationen
Für Testzwecke oder interne Transporte müssen Chemikalien mitunter in kleinere Gebinde abgefüllt werden. Voortman bietet für solche Produktumschläge zum Beispiel in IBCs bereits fertig montierte und verrohrte mobile Abfüllstationen.Weiterlesen...

Abfüllanlage mit Ex-Schutz und Kolbendosiersystem
Bedingt durch die aktuell höhere Nachfrage bei Desinfektionsmitteln und anderen Hygieneprodukten stellen zahlreiche Unternehmen in der Kosmetik- und Chemiebranche ihre Produktion um. Bei der Herstellung von Desinfektionsmitteln müssen dabei Sicherheitsaspekte wie Brand- und Explosionsschutz beachtet werden.Weiterlesen...

Neue Verpackungsanlagen für spanischen Erdölkonzern
Um palettierte, mit petrochemischen Granulaten befüllte PE-Säcke in Folie zu verpacken, setzte ein spanischer Erdölkonzern seit Jahrzehnten auf das Schrumpfverfahren. Da die Anlagen im Betrieb und in der Wartung aber nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprachen, stieg man auf das Stretchhaubenverfahren um.Weiterlesen...

Achema wird auf 2022 verschoben
Sechs Monate vor dem Start der Achema haben die Organisatoren nach Rücksprache mit Ausstellern und Partnern entschieden, die Messe auf den 4.-8. April 2022 zu verschieben. Vom 15.-16. Juni 2021 findet das Vortragsprogramm Achema Pulse statt.Weiterlesen...

Kontaktloser Heißleim-Sprühauftrag
Aktuell findet das Thema Plastikvermeidung weltweit in Gesellschaft und Industrie große Beachtung. Statt seine Verpackungssäcke mit Plastikfolie zu schrumpfen, setzt daher ein Schweizer Hersteller von Mischfutter und Mlichpulver in seinem Palettierungsprozess auf eine Klebelösung.Weiterlesen...

Objekterkennung für die Erdung von FIBC
Wenn Chemieunternehmen ihrer Betreiberverantwortung nicht nachkommen, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Das gilt beispielsweise beim Umgang mit Big-Bags in explosionsgefährdenden Bereichen. Eine Lösung, welche die strengen Regularien erfüllt, bildet hier die Erdung mit Objekterkennung.Weiterlesen...

Positionierantrieb AG03/1
Der Stellantrieb AG03/1 von Siko ermöglicht eine schnelle Integration via Punkt-zu-Punkt Verbindung mittels einfacher I/O-Anschlusstechnik. Mit seinem kompakten Gehäuse ist das Gerät auch für enge Einbausituationen geeignet.Weiterlesen...

Flexible Tankstation mit Hakenaufnahme
Löschzüge in einem Chemiebetrieb benötigen nicht nur Treibstoff, sie müssen sich auch im laufenden Einsatz sicher neu betanken lassen. In einer Umgebung voller Gefahrstoffe während eines Störfalls mit entflammbarem Diesel zu hantieren, ist eine besondere Herausforderung – die sich lösen lässt.Weiterlesen...