
Abfüllen & Verpacken
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses in der chemisch-pharmazeutischen Industrie steht der Abfüll –und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Farbmessung an Granulaten und Schüttgut
Um den richtigen Farbton eines Granulats bei der Herstellung zu gewährleisten, wird das Material während des Verarbeitungsprozesses mit einem Spektralphotometer analysiert. Diese Qualitätskontrolle soll aber den Produktionsprozess nicht beeinträchtigen.Weiterlesen...

Temperiertes Gefahrstofflager
Mit den temperierten Gefahrstofflager von Bauer lassen sich die für Stoffe und Materialien vorgeschriebenen Temperaturfenster sicher einhalten. Weiterlesen...

Neuer Vetriebsleiter bei Greif-Velox
Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Greif-Velox hat einen neuen Director Sales berufen. Sebastian Pohl ist seit Anfang Februar für alle nationalen und internationalen Vertriebsteams und die gesamte Vertriebsführung verantwortlich.Weiterlesen...

Bosch-Nachfolger Syntegon ernennt neuen CEO
Erst neuer Name, jetzt auch neuer Chef: Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Syntegon (ehemals Bosch Packaging) bekommt zum 1. März mit Dr. Michael Grosse einen neuen CEO. Dieser ist in der Branche kein Unbekannter.Weiterlesen...

Palettenetikettierer AP182
Den neue Palettenetikettierer AP182 hat Bluhm Systeme speziell für Etiketten im Format bis 150×210 mm entwickelt. Besonders geeignet ist er damit für die Palettenkennzeichung an einer, zwei oder drei angrenzenden Seiten von Produkten oder Gebinden.Weiterlesen...

Bosch Packaging firmiert nun unter Syntegon
Die ehemalige Verpackungssparte von Bosch tritt seit heute, 16. Januar, unter der Marke Syntegon Technology auf. Auch mit neuem Namen und Eigentümer soll nicht alles anders werden – das war der Tenor auf der heutigen Pressekonferenz in Waiblingen.Weiterlesen...

Fassentleersystem Tip-Tite
Das neue, staubfreie Fass-Entleersystem Tip-Tite von Flexicon bereitet Schüttgüter in Kunststofffässern auf, entleert den Rohstoff in nachfolgendes Prozessequipment und sammelt leere Fässer zum Abtransport auf einer Rollenbahn.Weiterlesen...

Interview mit Alexander Hamer, Product Manager bei Logopak
Mit dem neuen Eco-Labeller hat Logopak aus Hartenholm bei Hamburg einen Etikettierungsprozess entwickelt, der auf herkömmliches Trägermaterial der Etiketten verzichtet. Und der Hersteller verspricht: Der Umweltschutz geht hier ausnahmsweise nicht auf Kosten der Geschwindigkeit oder der Wirtschaftlichkeit.Weiterlesen...

Henkel investiert in Recycling-Start-up Saperatec
Der Chemiekonzern Henkel hat eine strategische Beteiligung an dem Recycling-Spezialisten Saperatec bekanntgegeben. Das Start-up hat eine neuartige Technologie entwickelt, mit der sich unter anderem aluminiumhaltige flexible Verbundverpackungen trennen und wiederverwerten lassen.Weiterlesen...

Robuster Palettenetikettierer M230i
Domino hat einen flexiblen Palettenetikettierer entwickelt, der sich einfach in die Linie integrieren lässt.Weiterlesen...