CO2-Laser K-1000-CUT-Serie
  • dünner Strahldurchmesser
  • netzwerkfähig mit On-board-Computer
  • kombiniert Schneiden und Kennzeichnen
Da das Gerät aufgrund des Lasers nicht mit dem Werkstoff in Kontakt kommt, ist die Verschleißgefahr gering (Bild: KBA-Metronic)

Da das Gerät aufgrund des Lasers nicht mit dem Werkstoff in Kontakt kommt, ist die Verschleißgefahr gering (Bild: KBA-Metronic)

Der Laser unterliegt geringem Verschleiß, da kein Kontakt zum Werkstoff besteht. Die Zeichengröße lässt sich frei wählen. Grafiken wie Logos und auch Bar- und 2D-Codes sind möglich. Das Gerät ist netzwerkfähig und mit einem On-board-Computer ausgestattet. Aufgrund der Kombination aus Schneiden und Kennzeichnen eignet sich der Laser zur Integration unter anderem in Form-, Füll- und Verschließmaschinen, in denen sowohl Kunststoff geschnitten und perforiert sowie mit Informationen zu versehen ist. Die Steuerung der Laser-Parameter ermöglicht selektives Schneiden und Perforieren der unterschiedlichen Schichten komplexer Kunststoff-Folien.

Interpack 2014 Halle 12 – C36

CO2-Laser K-1000-CUT-Serie 1403ct927

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Koenig & Bauer Coding GmbH

Benzstraße 11
97209 Veitshöchheim
Germany