
Der Edelstahl-Container in Leichtbauweise kann in Chemie- und Pharmaprozessen eingesetzt werden. (Bild: Schäfer)
- leicht
- stapelbar
- totraumarm
Der IBC ist nach ADR zertifiziert und unter UN 31 A/Y zum Transport gefährlicher Güter bis zu 2,0 kg/Liter zugelassen. Durch den tiefgezogenen, totraumarmen Unterboden lässt sich der Behälter restlos entleeren. Die im Verhältnis zu Standard-Edelstahl-IBC reduzierte Gesamthöhe ermöglicht darüber hinaus die Nutzung auf vorhandenen Produktionsanlagen, welche aktuell auf Kunststoffbehälter ausgelegt sind, und erweitert so die Einsatzbereiche der Behälter. Durch die Stapelbarkeit und eine gute Raumausnutzung passen bis zu 40 Cubes in einen 40-Fuß-See-Container und bis zu 44 in einen LKW. 1806ct907, 1806ct900
www.schaefer-container-systems.de
Achema 2018, Halle 3.0 – B3
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz