
Der Konsument gelangt benutzerfreundlich an das Produkt, indem er an einer Seite eine Lasche herauszieht. Der Schiebemechanismus bewirkt das Herausgleiten des gegenüberliegenden Produktträgers. Der clevere Mechanismus des Verpackungsformats ist manipulationssicher und differenziert Markenprodukte im Wettbewerb. Burgopak-Verpackungen sind für den Verbraucher einfach zu handhaben und eignen sich insbesondere für erklärungsbedürftige Produkte wie Pharmazeutika. Der Blister mit Pillen, Kapseln oder Tabletten und der Beipackzettel bleiben miteinander verbunden und gewährleisten, dass der Anwender zu jederzeit die Einnahmevorschriften nachschlagen kann. Dem schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Formatgrössen dient eine speziell entwickelte Zuführradtechnik für schnelle und flexible Pick-and-Place-Abläufe, kombiniert mit einer quer laufenden Produktzuführungskette.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit