Chemie Technik Amaturen

Armaturen

Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.

17. Okt. 2019 | 08:16 Uhr
Das O-Ring-Berechnungsprogramm kann für die Konstruktion oder zur O-Ring-Auswahl eingesetzt werdden.
Die richtigen Parameter per Knopfdruck

O-Ring-Berechnungstool

Mit dem O-Ring-Berechnungsprogramm von C. Otto Gehrckens können Konstrukteure ihre Entwicklungen schnell und einfach überprüfen oder die richtigen Parameter für die O-Ring-Auswahl ermitteln.Weiterlesen...

26. Sep. 2019 | 06:32 Uhr
klein Gummierte Folien 5
Mehrschichtige Lösung

Multilayer-Dichtungen für Chemieanlagen

Chemieanlagen erfordern bei der Montage der Dichtungen aufgrund der zahlreichen Gesetze und Normen ein großes Maß an Sachverstand: Jeder kann ermessen, welches Schadenspotenzial eine chemische Anlage in Ballungsräumen hat, wenn Dichtungen versagen. Hier sind Expertenwissen und Erfahrung unabdingbar.Weiterlesen...

25. Sep. 2019 | 06:46 Uhr
lng_tanker
Wartung mit Top-Zugang

Absperrklappen für LNG-Anwendungen

Beim Verflüssigen von Erdgas sind geeignete Armaturen eine kritische Komponente. Ihre Leistung und Zuverlässigkeit sind von entscheidender Bedeutung für den gesamten Verflüssigungsprozess.Weiterlesen...

24. Sep. 2019 | 06:23 Uhr
CIMG3791 (2)
Früherkennung für mitdenkende Prozesse

Messkupplungen für verbesserte Armaturendiagnostik

Um ein frühzeitiges Fehlverhalten bei Armaturen zu erkennen, muss die Armaturendiagnose bei Armaturen in eingebautem Zustand und unter Prozessbedingungen erfolgen. So lassen sich unter Betriebsbedingungen Fehler erkennen, bevor die Zuverlässigkeit von Armaturen nicht mehr gegeben ist.Weiterlesen...

19. Sep. 2019 | 21:13 Uhr
Stephan Neuburger, CEO von Krohne, und Dr. Andreas Widl, Vorstandsvorsitzender von Samson, bei der Pressekonferenz am 19. September.
Focus On gestartet

Krohne und Samson gründen Firma für intelligente Ventilknoten

Der Messtechnikanbieter Krohne und der Ventilspezialist Samson haben ein gemeinsames Unternehmen vorgestellt. Focus On soll künftig intelligente Ventilknoten entwickeln, produzieren und vermarkten. Mit einem Regelventil, das Durchfluss-, Druck- und Temperaturmesstechnik integriert sorgten die Manager am Donnerstag für großes Aufsehen.Weiterlesen...

19. Sep. 2019 | 06:25 Uhr
Kabel mit Blitz
Die Ventiltechnik schwimmt mit dem Strom

Elektrisch betätigte Ventile als Alternative zur pneumatischen Variante

Der wachsende Elektrifizierungstrend hat auch die Ventilantriebe erreicht. Der Anwender kann damit zwischen elektrischen und pneumatischen Antrieben wählen. Hauptmerkmale zur Auswahl des jeweils am besten passenden Antriebsprinzips sind in der Regel Kosten, Risiko, Performance sowie Verfügbarkeit.Weiterlesen...

17. Sep. 2019 | 06:58 Uhr
converted PNM file
Übernahme

ARI-Armaturen übernimmt finnischen Klappenhersteller Högfors

ARI Armaturen hat alle Anteile des finnischen Absperrklappen-Herstellers Högfors übernommen. Mit der Transaktion stärkt das Unternehmen sein Angebot an Industriearmaturen.Weiterlesen...

11. Sep. 2019 | 06:44 Uhr
Bild 1 REMBE_Compact_rupture_disc_UKB_LS (2)
Hoher Schutz bei tiefen Temperaturen

Kompakt-Berstscheiben als Druckentlastung für Kryostaten

In kryogenen Behältern kann es schnell zu einem übermäßigen Druckanstieg kommen – etwa bei plötzlichen Verdampfungen durch den Einbruch des Isolationsvakuums. Die richtige Druckentlastung dieser Behälter ist daher essenziell für den Schutz von Mensch, Maschine und Produkt. Besonders über die eingesetzten Kompakt-Berstscheiben wissen Betreiber aber oft wenig. Weiterlesen...

09. Sep. 2019 | 06:45 Uhr
Fotoshooting Christiane Bachretuschiert
Für hohe Standards

Dichtungswerkstoff NBR

Mit der Neuentwicklung P 300 erweitert der Dichtungshersteller C. Otto Gehrckens sein Sortiment um einen NBR-Werkstoff, der über wichtige Zulassungen für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung verfügt.Weiterlesen...

04. Sep. 2019 | 10:08 Uhr
Hy-Lok Kugelhahn pneum Serie 105
Jetzt SIL-zertifiziert

Kugelhahn-Serien 102, 105, SO

Hy-Lok hat seine Kugelhähne mit pneumatischem Antrieb der Serien 102, 105 und SO nach SIL bewerten lassen. Sowohl die Kugelhähne als auch die pneumatischen Antriebe sind nach SIL 2 zertifiziert und als mechanische Komponenten in Prozessen zugelassen, die aufgrund der Gefahrenanalyse nach SIL-Stufe 2 klassifiziert sind.Weiterlesen...