Chemie Technik Amaturen

Armaturen

Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.

11. Dez. 2017 | 06:06 Uhr
maintenance - technician checking pressure meters for house heating system
Proportional geregelt

Vorteile elektropneumatischer Druckregler

Zwar wird die Regelungstechnik moderner Anlagen durch den Einsatz elektronischer Antriebs- und Steuerungstechnik bestimmt, jedoch gibt es Einsatzbereiche, in denen pneumatisch gesteuerte Ventile gleich mehrere Vorteile ausspielen. Das zeigt das Fallbeispiel eines Herstellers von Klebstoffen.Weiterlesen...

04. Dez. 2017 | 17:33 Uhr
Roxtec HD (hochdichte) Kabelabdichtung
Dicht gebündelt

Kabelabdichtung Roxtec HD

Das Kabeldurchführungssystem Roxtec HD bewältigt die Herausforderungen hoher Kabeldichten in Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen und ist sowohl für explosionsgefährdete als auch Nicht-Ex-Bereiche geeignet.Weiterlesen...

01. Dez. 2017 | 12:31 Uhr
Das Probenahmeventil TKW ermöglicht einfaches und schnelles Anschließen und Betätigen.
Schnell verkuppelt

Probenahmeventil TKW

Für die Probenahme an Tankwagen, die mit Tankwagenarmaturen und Kupplungen nach DIN 28450 ausgestattet sind, bietet Fritz Barthel Armaturen Probenahmeventile an, die einfach an- oder zwischenzukuppeln sind.Weiterlesen...

28. Nov. 2017 | 18:09 Uhr
Das intelligente Magnetventil ICO4-PST von IMI Maxseal verfügt über integriertes Partial Stroke Testing.
Lösung für Up- und Downstream

Magnetventil ICO4-PST

Das ICO4-PST von IMI Maxseal besitzt eine Partial-Stroke-Testing-Steuerungselektronik, die direkt im Anschlussgehäuse des Magnetventils integriert ist.Weiterlesen...

20. Nov. 2017 | 18:19 Uhr
Witt PMV
Sinterkörper für geringe Volumina

Feindosierventil PMV

Für Anwender, die die sehr geringe Gasmengen exakt dosieren wollen, hat Witt-Gasetechnik mit dem Feindosierventil PMV eine Lösung entwickelt: Damit lassen sich Gasvolumina ab 30 ml/min dosieren.Weiterlesen...

17. Nov. 2017 | 16:47 Uhr
Ventilprüfstand im Global Innovation Center bei Samson
Mit Kreativität aus der Commodity-Falle

Samson eröffnet Innovation Center in Frankfurt

Mit Billiganbietern aus Fernost mitzuhalten, wird für deutsche Armaturenhersteller immer schwerer. Es sei denn, diese definieren sich über Technologie. Diesen Weg geht der Hersteller Samson und hat dafür tief in die Tasche gegriffen: Am Freitag wurde in Frankfurt ein neues Global Innovation Center eröffnet.Weiterlesen...

23. Okt. 2017 | 06:08 Uhr
Aufmacher
Überdruck doppelt gesichert

Kombination aus Sicherheitsventilen und Berstscheiben

Überdruck ist nicht gleich Überdruck, denn in Dampfkraft- oder Heizwerken stellt es kein Problem dar, wenn ein Überdruck beim Auslösen eines Sicherheitsventils in die Umgebung gelangt. Anders sieht es in Anlagen der chemischen Industrie aus mit ihren kritischen oder toxischen Gasen.Weiterlesen...

20. Okt. 2017 | 06:49 Uhr
Engineered Products 028
Für große Aufgaben

Berstscheiben mit großen Nennweiten

Bereich der Prozessdruckentlastung sind sie im Grunde „old news“: Prozessberstscheiben. Bei den Anwendungsbereichen geht es hier von der Sekundärabsicherung von Tanks bis zur Extrusionsanlage. Zu finden sind sie auf Bohrinseln ebenso wie in Reinräumen. Ein simples Konzept mit komplexen Möglichkeiten im Bereich der individualisierten Lösungen, das dazu führt, dass viele Anlagen in den Betrieben wahrscheinlich ohnehin schon Prozessberstscheiben im Einsatz haben. Weiterlesen...

12. Okt. 2017 | 12:37 Uhr
Multikupplung von Stäubli mit der VS Sicherheitsverriegelung.
Automatisch zusätzliche Sicherheit

Sicherheitsverriegelung VS

Mit der Sicherheitsverriegelung VS erhöht Stäubli Connectors die Sicherheit manueller Multikupplungssysteme. Diese Lösung verhindert das unbeabsichtigte Trennen, das in der Praxis Schäden an Maschinen und Anlagen sowie Verletzung von Mitarbeitern nach sich ziehen kann.Weiterlesen...

18. Sep. 2017 | 10:32 Uhr
150Jahrfeier beim Dichtungshersteller C.O.G.
Familienunternehmen richtet den Blick nach vorn

Dichtungshersteller COG feiert 150-jähriges Bestehen

In der vergangenen Woche hat der Dichtungshersteller C. Otto Gehrckens sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert. 1867 als Lederfabrik gegründet, nutzt der Dichtungsspezialist heute moderne Technologie, um wachsenden Anforderungen an Dichtungen zu begegnen.Weiterlesen...