Armaturen
Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.
Rohre und Rohrverbindungen für die chemische Industrie
Vielleicht ist es ein großes Rohr, vielleicht auch nur ein kleiner Flansch: Wenn bei Bau-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten innerhalb einer chemischen Anlage ein Bauteil fehlt, geraten die Arbeiten ins Stocken und die Anlage kann nicht produzieren. Solch ein Produktionsausfall kann den Betreiber unter Umständen sehr viel Geld kosten.Weiterlesen...
Flachschieber mit niedriger Bauhöhe und nachstellbarem Dichtungssystem
Darauf haben viele gewartet: Auf der Grundlage langjähriger Erfahrung im Bereich Schüttguthandling sowie der Entwicklung und dem Bau von Komponenten, wurde mit Low Profile-VIB nun eine neue Baureihe Absperrschieber entwickelt – als Antwort auf die gestiegenen Marktanforderungen hinsichtlich Qualität, Wartungsfreundlichkeit, Prozesssicherheit und -kompatibilität, Umweltschutz und Preis.Weiterlesen...
Kupplung Rotex mit KTL-Beschichtung
KTR hat die Familie der Rotex-Kupplungen um eine weitere Variante für den Einsatz in korrosionsgefährdeten Bereichen erweitert: Die neue Kupplung bietet eine hochwertige KTL-Beschichtung und erreicht die Korrosivitätskategorie C4-lang nach DIN EN ISO 12944.Weiterlesen...
Messunterlegscheibe Boltvalid
Mit der Messunterlegscheibe Boltvalid von Möller Metall-Dichtungen werden nicht nur Flanschverbindungen sicherer, sondern alle relevanten Verschraubungen.Weiterlesen...
Markierungen für Rohrleitungen
Es klingt einleuchtend: Sollen in industriellen Anlagen flüssige oder gasförmige Stoffe von A nach B gelangen, sind dichte Rohrleitungen das A und O. Für die langfristige Sicherheit von Anlagen und Mitarbeitern sind daher regelmäßige technische Prüfungen – besonders bei korrosiven Umgebungen oder Durchflussmedien – notwendig.Weiterlesen...
Schlauchtechnik aus Edelstahl rostfrei
Wo immer korrosive und aggressive Medien zu fördern sind, haben Rohrleitungssysteme und Armaturen aus Edelstahl rostfrei stark an Bedeutung zugenommen. Dies gilt insbesondere auch für Schlaucharmaturen und Hydraulik-Adapter. Durch gezieltes Know-how werden Armaturen und Fassungen entwickelt, die die verschiedensten Schlauchtypen mit einer Armatur abdecken. Die Einsatzgebiete von Schlaucharmaturen liegen in den Bereichen Schiffsbau, Papiermaschinenbau, Hydraulik, Lackieranlagen, Offshore-Industrie, Lebensmittelindustrie bis hin zur Wasserwirtschaft.Weiterlesen...
Steuereinheit MWG für Drehantriebe SA und Schwenkantriebe SQ
Die Steuereinheit MWG für die Drehantriebe SA und Schwenkantriebe SQ von Auma ist mit einer mechanischen Stellungsanzeige erhältlich, deren Aussagekraft gegenüber dem Vorgänger verbessert wurde. Durch eine Referenzfahrt bei der Inbetriebnahme gleicht sich die Stellungsanzeige automatisch mit den Armaturenendlagen ab. Die Einheit ist kompatibel zum bisherigen Modell und wird zum Jahresende in die Serienproduktion gehen.Weiterlesen...
Regelung inerter Gase mit Proportionalventilen
Bei Boehringer Ingelheim, sichert ein neues Technikum die Produktion neuartiger pharmazeutischer Wirkstoffe.Weiterlesen...
Fail-safe-Einheit FQM
In Anwendungen mit hohem Gefahrenpotenzial, sowohl in der Öl- und Gasindustrie als auch in anderen Industriezweigen, sind fehlersichere Stellantriebe gefordert, die eine Armatur in einem Notfall auch ohne Strom selbsttätig öffnen oder schließen. Mit der Fail-safe-Einheit FQM bietet Auma eine neue, mechanische Antriebslösung, die diese Forderung erfüllt.Weiterlesen...
Motorventil
Mit einer neuen Reihe elektrisch angetriebener Motorventile erweitert Bürkert das Spektrum an Komponenten für die Fluidkontrolle. Die neuen Ventilformen arbeiten platz- und energiesparend. Außerdem erreichen sie eine sehr feine lineare Charakteristik und eine geringe Hysterese bei der Regulierung von Fluidströmen.Weiterlesen...