
Armaturen
Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.

Sichere Schlauchleitungen in Ex-Räumen
Zündfähige elektrostatische Aufladungen entstehenbeispielweise, wenn ein Isolator und ein anderer Stoff miteinander in Kontakt kommen und anschließend wieder getrennt werden. Man spricht in diesem Fall von der sogenannten Ladungstrennung. Ladungstrennung ist praktisch immer vorhanden, wenn Fluide durch Schlauchleitungen gefördert werden. Insbesondere bei Schlauchleitungen kommen Kombinationen aus zum Teil isolierenden Kunststoffen oder Elastomeren und Metallen zum Einsatz. Dies erschwert eine elektrostatische Beurteilung.Weiterlesen...

Reinigungseffizienzklassen unterstützen die Düsenwahl
Anlagenbetreiber haben keine Zeit. Dennoch müssen sie dafür sorgen, dass ihre Anlagen sowie genutzte Behälter sauber bleiben, um eine gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen. Ein wirtschaftliches, günstiges und vor allem schnelles und sicheres Reinigungssystem muss also her – und das so schnell wie möglich. Der Düsen-Hersteller Lechler hat sein Portfolio an Reinigungsdüsen deshalb nun in Reinigungseffizienzklassen unterteilt und vereinfacht dadurch die Auswahl.Weiterlesen...

Edelstahl-Kupplungsbaureihen UPA und UPB
Die Edelstahl-Kupplungsbaureihen UPA und UPB von Stäubli Connectors gibt es in zahlreichen Nennweiten und Dichtungsvarianten und können dadurch für nahezu jeden Einsatzfall in der Prozessindustrie konfiguriert werden. Die Kupplungen sind für Flüssigkeiten und Gase gleichermaßen geeignet und stehen optional in Ausführungen nach FDA (Food and Drug Administration) oder USP (US Pharmacopeia) Class VI Spezifikation zur Verfügung.Weiterlesen...

Steuerung für Absperrorgane ICS
Der Antriebs- und Armaturenhersteller Bar stellt seine Bar-ICS vor, eine direkt auf den pneumatischen Antrieb aufgebaute elektro-pneumatische Steuerung für Absperrorgane mit einer aufblasbaren Dichtung. Mit der Steuerung wird der funktionelle Ablauf der Auf/Zu-Bewegung von solchen Armaturen koordiniert.Weiterlesen...

TÜV-geprüfte Rohrklassen für schnelles und sicheres Engineering
Die Material-Zuordnung für eine Rohrleitung zeitraubend selbst erarbeiten – in vielen Unternehmen ist dieses Vorgehen noch gang und gäbe. Bisher ging viel Zeit für Recherche und Berechnungen passender Werkstoffe drauf, denn je Rohrklasse können tausende Komponenten zu prüfen sein, und im Zweifelsfall oder nach Modifikation des Mediums muss der Planer bei der Komponentenauswahl noch einmal nachrechnen. Diesen Aufwand soll die Plattform Engineering Base (EB) vom Software-System-Anbieter Aucotec reduzieren.Weiterlesen...

Rohrdrehgelenke ADG I-Line
Die ADG-Rohrdrehgelenke der Reihe I-Line wurden für chemische und petrochemische Anwendungen entwickelt. Ausgelegt für langsame Dreh- und Schwenkbewegungen ermöglichen sie jegliche räumliche Bewegung.Weiterlesen...

Dreifach exzentrische Klappe mit dualer Funktion
Dreifach exzentrische Klappen sind auf dem Gebiet der dicht schließenden Auf-Zu-Armaturen immer weiter auf dem Vormarsch. Die vielen Vorteile, die diese Bauart von Armaturen mit sich bringt, wie absolute Dichtigkeit, Kompaktheit, leichte Automation oder Reibungsfreiheit und dahingehend lange wartungsfreie Intervalle, sind die Gründe für die wachsende Beliebtheit dieser Bauart.Weiterlesen...

Multikupplungssysteme
Multikupplungssysteme von Stäubli erlauben eine schnelle und zentrale Verbindung sämtlicher Energiekreisläufe über ein einziges, frei konfigurierbares System.Weiterlesen...

Kugelventil
Das Kugelventil von M&S Armaturen ist ein Absperrventil mit vollem Durchgang. Glasfaserverstärkte PTFE Dichtungen und FEP-ummantelte O- Ringe ermöglichen den Einsatz bei aggressiven Chemikalien, hohen Temperaturen sowie stückigen oder faserigen Medien.Weiterlesen...

Universalkupplungen NCB-Modellreihe
Wie universell Hersteller Schnellkupplungen heute auslegen können, zeigt die Modellreihe NCB für alle flüssigen Medien in Clean-Break-Ausführung von Stäubli.Weiterlesen...