Armaturen
Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.
TÜV-geprüfte Rohrklassen für schnelles und sicheres Engineering
Die Material-Zuordnung für eine Rohrleitung zeitraubend selbst erarbeiten – in vielen Unternehmen ist dieses Vorgehen noch gang und gäbe. Bisher ging viel Zeit für Recherche und Berechnungen passender Werkstoffe drauf, denn je Rohrklasse können tausende Komponenten zu prüfen sein, und im Zweifelsfall oder nach Modifikation des Mediums muss der Planer bei der Komponentenauswahl noch einmal nachrechnen. Diesen Aufwand soll die Plattform Engineering Base (EB) vom Software-System-Anbieter Aucotec reduzieren.Weiterlesen...
Rohrdrehgelenke ADG I-Line
Die ADG-Rohrdrehgelenke der Reihe I-Line wurden für chemische und petrochemische Anwendungen entwickelt. Ausgelegt für langsame Dreh- und Schwenkbewegungen ermöglichen sie jegliche räumliche Bewegung.Weiterlesen...
Dreifach exzentrische Klappe mit dualer Funktion
Dreifach exzentrische Klappen sind auf dem Gebiet der dicht schließenden Auf-Zu-Armaturen immer weiter auf dem Vormarsch. Die vielen Vorteile, die diese Bauart von Armaturen mit sich bringt, wie absolute Dichtigkeit, Kompaktheit, leichte Automation oder Reibungsfreiheit und dahingehend lange wartungsfreie Intervalle, sind die Gründe für die wachsende Beliebtheit dieser Bauart.Weiterlesen...
Multikupplungssysteme
Multikupplungssysteme von Stäubli erlauben eine schnelle und zentrale Verbindung sämtlicher Energiekreisläufe über ein einziges, frei konfigurierbares System.Weiterlesen...
Kugelventil
Das Kugelventil von M&S Armaturen ist ein Absperrventil mit vollem Durchgang. Glasfaserverstärkte PTFE Dichtungen und FEP-ummantelte O- Ringe ermöglichen den Einsatz bei aggressiven Chemikalien, hohen Temperaturen sowie stückigen oder faserigen Medien.Weiterlesen...
Universalkupplungen NCB-Modellreihe
Wie universell Hersteller Schnellkupplungen heute auslegen können, zeigt die Modellreihe NCB für alle flüssigen Medien in Clean-Break-Ausführung von Stäubli.Weiterlesen...
Endklappen für Wartungsarbeiten in der chemischen Industrie
Sie halten eine Anlage am Laufen: In Chemie, Verfahrenstechnik und Lebensmittelindustrie kommen korrosions- und säurefeste Klappen zum Einsatz, um in Rohrleitungen und Anlagen zu regulieren und abzusperren. Egal ob bei aggressiven Flüssigkeiten in Galvanik und Abwassertechnik, zuverlässige Absperrklappen sind wichtige Bauteile für den laufenden Betrieb. Eingebaute Endklappen ermöglichen die schnelle Revision von angeschlossenen Anlagenteilen, während das Medium in der Anlage des Betreibers verbleibt.Weiterlesen...
Schutzrohre im Scruton Well-Design
Für Einsätze in Prozessen mit hohen Strömungs-geschwindigkeiten bietet Wika Schutzrohre im neuen Scrutonwell-Design an. Diese Ausführung dämpft die Anregung zu Schwingungen, die wiederum zu einem Bruch führen können.Weiterlesen...
Domdruckminderer P.I.D.
Hornung präsentiert mit P.I.D. Domdruckminderer aus Edelstahl und Messing, in ½“ bis 4“ mit Eingangsdrücken bis 420 bar. Sie ermöglichen dem Anwender eine präzise Druckregelung und eine nahezu vollständige Kompensation bei Vordruck- und Entnahmeschwankungen.Weiterlesen...
Schnellkupplung UPC 05
Mit Schnellkupplung in totraumfreier Ausführung mit der Bezeichnung UPC ermöglicht Stäubli Connectors laut eigenen Angaben prozesstechnische Applikationen die sicherer, komfortabler und effizienter ablaufen.Weiterlesen...