
Armaturen
Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.

Stellventil Ari Stevi 472
Beim Stellventil Ari Stevi 472 ermöglicht ein ab DN 80 standardmäßig eingesetzter, doppelt geführter Kegel höhere Differenzdrücke. Durch das Gehäuse aus Stahlguss oder warmfestem Stahlguss bis 550 °C sowie einem modularen „Baukasten-System“ mit mehr als zehn elektrischen oder pneumatischen Antriebsvarianten wird ein breites Anwendungsspektrum erreicht.Weiterlesen...

Eaton Aeroquip MatchMate-Schläuche
Die umflochtenen Schlauchprodukte Aeroquip Matchmate Global liefern nun deutlich höhere Arbeitsdrücke und Nenntemperaturen sowie Beschichtungen, die über einen sher guten Abriebwiderstand verfügen.Weiterlesen...

Sicherheitsventil Ari-Safe FN
Das Sicherheitsventil Safe FN (Full Nozzle) von Ari entspricht dem Standard API 526 und zeichnet sich durch seine präzise Wiederholgenauigkeit in Bezug auf den Ansprechdruck (bis 414 bar) aus. Ein Wendekegel mit beidseitig einsetzbaren Dichtplatten vereinfacht die Wartung des Ventils.Weiterlesen...

Rohre verbessern die Wirtschaftlichkeit von Kraftwerken (Teil 2)
Bei Flüssigkeits- und Gassystemen müssen immer strengere Auflagen erfüllt werden. Systemleckagen führen zu kostspieligen Abschaltungen und Reparaturen. Darüber hinaus sind – bedingt durch den technologischen Fortschritt – deutlich höhere Druck-, Durchfluss und Temperaturwerte vorhanden, die zu immer höheren Belastungen der Fluidsysteme führen.Weiterlesen...

Entwicklung und Einsatzbeispiele neuer hoch verschleißgeschützter Zellenradschleusen
Zellenradschleusen, wie sie in der schüttgutverarbeitenden Industrie eingesetzt werden, sind häufig starken Belastungen ausgesetzt. Dies gilt vor allem dann, wenn abrasive Produkte verarbeitet werden. Diesem Verschleiß kann man mit dem konstruktiven Aufbau und entsprechenden Werkstoffen entgegenwirken.Weiterlesen...

Multikupplungen
TST bringt zur K 2010 zahlreiche Neuheiten zum Thema Schnellkupplungen und Multikupplungen für Hydrauliköl, Wasser, andere flüssige Medien, Gas und Druckluft mit.Weiterlesen...

Gasdichtung Cartex-GSDN
Die doppeltwirkende Gasdichtung Cartex-GSDN von Eagleburgmann ist eine Cartridge Neuentwicklung für Kreiselpumpen, die in den Branchen Chemie und Raffinerie eingesetzt sind.Weiterlesen...

Gleitringdichtung Baureihe MR-D
Gleitringdichtungen der Baureihe MR-D sind bereits seit vielen Jahren im Einsatz. Nun hat Eagleburgmann das MR-D Rührwerkskonzept völlig überarbeitet.Weiterlesen...

Feuerverzinktes Rohrsystem für Schüttgüter
Speziell für Schüttgutförderung im Außenbereich eignet sich das feuerverzinkte Rohrsystem, das mit einer Wandstärke von 3 mm von Jacob Rohrsysteme angeboten wird. Zu diesem Standardprogramm zählen gerade Rohre der Längen 500, 1000 und 2000 mm, Segmente, Konusstücke, Gabelstücke 45°, Anschlussstutzen, Übergangsstücke, Kontrollstutzen genauso wie auch feuerverzinkte Klappkästen in handbetätigter Ausführung oder alternativ mit Antrieb.Weiterlesen...

Drehrohrweiche SPTD
Die Drehrohrweiche SPTD von DMN-Westinghouse wird zur Förderung von Pulvern und Granulaten in der pneumatischen Förderung eingesetzt und zeichnet sich durch die minimierte Degradation aus. Die Weiche hat ein gerades Rohr und ist in den Nennweiten DN 150 bis DN 400 lieferbar.Weiterlesen...