Armaturen
Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.
Zellenradschleusen für harte Einsatzbedingungen
Mit den Aerolock-Zellenradschleusen der Typen Heavy Duty (HD), Maximum Duty (MD) und Quick-Clean (QC), aber auch den Modellen der Typen Light Duty (LD) und Blow-Through (BT) wird eine Baureihe mit über 150 Variationen und Größen komplettiert.Weiterlesen...
Smart Valve Integration Center
Stellgeräte von Samson können in alle gängigen Prozessleitsysteme integriert werden. Wie das im Einzelnen funktioniert, demonstriert das Smart Valve Integration Center (SVIC), das kürzlich in Frankfurt am Main eingerichtet wurde.Weiterlesen...
Berstscheibe Typ LPD
Die Berstscheibe Typ LPD wird zur Absicherung von Biogas-Fermentern und Gasspeichern eingesetzt und löst bereits bei einem Überdruck ab 0,5 mbar aus.Weiterlesen...
Schlauchserie „A“ gemäß TRBS 2153
Die Schläuche der Serie „A“ von Masterflex erfüllen die neuen Kriterien, die mit der TRBS 2153 in Kraft getreten sind.Weiterlesen...
O-Ring Picker
Die Montage oder Demontage von O-Ringen kann zuweilen zu einer echten Geduldsprobe und geschicklichen Herausforderung werden. Zudem muss die Funktionssicherheit nach dem Austausch weiterhin gewährleistet sein. Der O-Ring Picker von Eriks ist ein ideales Werkzeug, um O-Ringe schnell und sicher zu montieren oder zu demontieren, ohne die O-Ring-Nut zu beschädigen.Weiterlesen...
Membranventil Gemü 654
Gemü hat seine Ventilbaureihe 654 um eine neue Baugröße erweitert. Das kleine Modell in Membrangröße 8 (MG8) ist in den Nennweiten DN 4 – 15 erhältlich.Weiterlesen...
Schüttgutschieber FSZ
Der neue Schüttgutschieber FSZ von Jaudt wird für das zuverlässige Absperren an Silos mit brennbaren Stäuben wie organischen Chemikalien oder Kohle eingesetzt.Weiterlesen...
Schnellwechselkupplung TK350
Wurden bisher Gasflaschen mit unterschiedlichen Flaschenventilen gefüllt,musste jedes Mal der Füllschlauch am Adapter abgeschraubt und an einenanderen Adapter angeschraubt werden. Mit dem Schnellwechselsystem vonWEH gehört dies der Vergangenheit an. An jeden Adapter des Herstellers kann direkt die Schnellwechselkupplung TK350 angeschlossen werden.Weiterlesen...
Dichtung für GFK-Leitungen mit TA-Luft-Zulassung
In der chemischen Industrie werden immer häufiger glasfaserverstärkte Kunststoffrohre, kurz GFK-Rohre, eingesetzt. Flanschverbindungen für Kunststoffverbundsysteme waren bislang jedoch nur schwer dicht zu bekommen. Gummidichtungen alterten zu schnell, bei beständigen PTFE-Dichtungen mussten die Flanschverbindungen immer wieder nachgezogen werden.Eine neuartige Flachdichtung soll diese Probleme lösen.Weiterlesen...
Ex-Gehäuse erfüllen überarbeitete Norm EN 60079
Die überarbeitete Normenreihe EN 60079, welche die allgemeinen Ex-Anforderungen an elektrische Geräte und Bauteile festlegt, fordert, dass alle Gehäuse einschließlich ihrer Dichtungen, einer Prüfung hinsichtlich ihrer Kälte- und Wärmebeständigkeit zu unterziehen sind. Dank eines neuen Dichtungsmaterials werden diese jetzt vom Ex-Gehäuse des Herstellers Rittal erfüllt.Weiterlesen...