
Armaturen
Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.

CT-Umfrage: Trends und Entwicklungsschwerpunkte bei Dichtungen
Was sich bereits in unserer Umfrage von 2006 angedeutet hatte, hat sich jetzt eindeutig bestätigt: Weiche Kriterien wie Image und Beratungskompetenz des Dichtungsanbieters gewinnen weiter an Bedeutung. Woran die Hersteller arbeiten und welche Trends sich in der Dichtungstechnik abzeichnen, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Schüttgüter mischen, temperieren und staubfrei fördern
Schüttgüter werden in den verschiedensten Industrien in großen Mengen hergestellt, verarbeitet oder umgeschlagen. Allein die weltweite Kunststoffproduktion weist eine jährliche Menge von 160Mio.t auf. Bei Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern sind der Zustand und das Verhalten weitgehend eindeutig definiert. Bei Schüttgütern ist dies nicht der Fall. Geringe Veränderungen in den Eigenschaften können gravierende Änderungen des Zustandes nach sich ziehen.Weiterlesen...

VDMA-Umfrage zur Bedeutung von Gleitringdichtungen
Die Gleitringdichtung gilt als Kernkomponente in der Prozessindustrie. Ihr Ausfall verursacht häufig hohe Kosten. Daher spielen Qualität und schnelle Lieferfähigkeit eine zentrale Rolle bei der Lieferantenauswahl. Das ergab eine im Auftrag des VDMA durchgeführte Studie zur Bedeutung der Gleitringdichtung in der Prozessindustrie.Weiterlesen...

Rauchgaskühler mit Alwaflon-Druckschläuchen maximieren Kraftwerkseffizienz
Der hohe Wirkungsgrad des noch im Bau befindlichen, neuen 858-MW-Braunkohleblocks im polnischen Kraftwerk Belchatów wird zu einem maßgeblichen Teil auf den Einsatz innovativer Rauchgaskühler zurückgehen, die mit Wärmeübertrager-Druckschläuchen aus dem auf PTFE basierenden Fluorkunststoff Alwaflon ausgerüstet sind.Weiterlesen...

Sensorschleuse Ceramat
Chemisch aggressive und feststoffhaltige Prozessmedien greifen bei Messstellen die Dichtungen von Wechselarmaturen an und verkürzen die Standzeit der Sensorik. .Weiterlesen...

Packungsfolie Sigraflex P
Die Sigraflex P Packungsfolie von SGL Carbon ist eine flexible Graphitfolie mit sehr guter Oxidationsbeständigkeit für Packungsringe in den verschiedensten Industrieanwendungen zum Abdichten von Armaturenspindeln.Weiterlesen...

Keramik für Gleitringdichtungen und Gleitlager
Bei vielen industriellen Prozessen sind Pumpen das unsichtbare Rückgrat des Anlagenbetriebs. Unerwarteter Ausfall von Lagern und das Auftreten von Leckagen durch Versagen von Dichtungen führen zu Stillstandzeiten, hohen Ausfallkosten und erheblichen Sicherheitsrisiken vor allem dann, wenn aggressive Medien prozessiert werden. Weiterlesen...

Aufblasbaren Dichtungen bei PSI
Eine Streckenvariierung in Flowreaktoren ist häufig sehr aufwendig. Daher wurde eine Verstellung mit möglichst geringem Zeitaufwand für Quarz- und PFA-Rohre entwickelt.Weiterlesen...

Membran-Sterilventil mit gleichprozentiger Kennlinie
Die bisher auf dem Markt erhältlichen Sterilventile in Membranbauweise sind in Bezug auf Regelung und Regelkennlinien immer noch ein Kompromiss. Moderne Forschungs- und Prozessanlagen erfordern schnelle Reaktionszeiten und eine präzise Regelung vor allem kleiner Volumenströme. Dafür wurde nun ein Ventil mit gleichprozentiger Kennlinie entwickelt, welches jedoch auch die Bedingungen als aseptisches Ventil erfüllt. Weiterlesen...

Regelqualität von Regelventilen
Auf der Achema präsentierten einige Aussteller Regelarmaturen mit verbesserter Regelqualität. Mit neuer Geometrie, neuem Aufbau oder neuem Antrieb werden definiertere Kennlinien erreicht und die Regelgüte verbessert. Doch neben der Kennlinie zählen für Anwender vor allem Zuverlässigkeit und Sicherheit zu den wichtigsten Auswahlkriterien.Weiterlesen...