
Armaturen
Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.

Sauglanzen aus Edelstahl und PVDF (Polyvinylidenfluorid)
Zum Entleeren und Umfüllen von gasenden und nicht gasenden Flüssigkeiten werden meist Sauglanzen mit Chemikalien-Dampfschlössern eingesetzt.Weiterlesen...

Swagelok Kugelhähne
Die Mehrzweck-Kugelhähne der Serie SK bieten eine positive 90-Grad-Absperrung für allgemeine und Steuerungsanwendungen in Fluidsystemen.Weiterlesen...

Dyneon TFM 1635 PTFE
Der Hochleistungswerkstoff Dyneon TFM 1635 PTFE für die Dichtungstechnik verbindet die Vorteile von chemisch modifiziertem PTFE mit verbesserten Verarbeitungseigenschaften.Weiterlesen...

Kondensatableiterüberwachungssystem VKE
Das Kondensatableiterüberwachungssystem VKE stellt in Echtzeit die aktuellen Betriebszustände aller Kondensatableiter dar.Weiterlesen...

Aufblasbare Dichtungen ABD
Die aufblasbaren Dichtungen ABD werden überall dort eingesetzt, wo große Dichtspalte überbrückt werden müssen.Weiterlesen...

Prestabo
Das außen verzinkte Rohrleitungssystem Prestabo ist in Dimensionen bis 108 mm erhältlich.Weiterlesen...

Kupplung oder Fitting?
Entwickler und Konstrukteure sehen sich vor viele Herausforderungen gestellt, wenn es darum geht, Schläuche und Rohre effizient und funktionsgerecht zu verbinden. Während alle Fluidverbindungen in Maschinen und Geräten Verbindungskomponenten wie Kupplungen oder Fittings benötigen, können sich die Anforderungen an jede einzelne dieser Komponenten sehr unterschiedlich gestalten.Weiterlesen...

die verbindung steht
Kupplungen, Fittings, Verschraubungen und andere Verbindungssysteme sind in verfahrenstechnischen Anlagen unentbehrlich. Sie schützen Bediener und Umwelt, sorgen für mehr oder weniger reibungsfreien Anschluss von Rohren und Schläuchen und erfüllen Funktionen wie das Entlüften oder Absperren von Leitungen. Wir haben die jüngsten Entwicklungen für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Sauber verbinden
Eimer, die Leckagen unter einer Schlauchkupplung auffangen, sind in derChemie- und Pharmaindustrie längst inakzeptabel geworden. Aber nicht nur in puncto Dichtheit steigen die Anforderungen an die eingesetzten Verbindungssysteme. Auch die automatisierte und verbesserte Reinigung spielt – neben weiteren Trends – eine wichtige Rolle.Weiterlesen...

Keine Schwachheiten
Lösbare Rohrverbindungen waren im Anlagenbau schon immer ein heikles Thema.Es müssen an bestimmten Stellen definierte Kräfte aufgewandt werden, die die zu verbindenden Teile kraftschlüssig zusammenhalten und hermetisch abdichten. Darüber hinaus müssen die Verbindungsteile natürlich auch bezahlbar sein.Weiterlesen...