Chemie Technik Amaturen

Armaturen

Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.

14. Nov. 2005 | 00:00 Uhr
Den Anwendungsbereich erweitert

FKM-Dichtungswerkstoffe für tiefe Temperaturen

Mit zwei kälteoptimierten FKM-Werkstoffen hat der Anbieter den Anwendungsbereich von Fluorelastomeren erweitert.Weiterlesen...

12. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Kompakt und leicht

Quetschventil Typ VMP

Das pneumatisch betätigte Quetschventil wurde für den Einsatz der pneumatischen Automatisierung im Schüttgutbereich entwickelt.Weiterlesen...

02. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Dicht an der Welle

FDA-konforme Wellendichtringe

Ein neuer PTFE-Wellendichtring stellt eine kostengünstige Alternative für die Abdichtung von beispielsweise Rührer- und Mischerwellen in sauberen Prozessen dar. Unempfindlich gegen Trockenlauf hält die FDA-konforme Dichtung CIP und SIP-Medien sowie hohen Temperaturen stand.Weiterlesen...

09. Sep. 2005 | 00:00 Uhr
Alles dicht?

Produktfokus TA-Luft-konforme Armaturen

Die technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft, kurz TA-Luft, enthält die Vorschriften zur Reinhaltung der Luft und deren Überwachung. Damit eine Armatur den Ansprüchen der TA-Luft genügt, werden besondere Anforderungen an ihre äußere Dichtheit gestellt. Unser Produktfokus schildert die Neuheiten bei TA-Luft-konformen Armaturen.Weiterlesen...

10. Aug. 2005 | 00:00 Uhr
Armaturen ans Netz

CT-Trendbericht / Umfrage: Armaturen- Automatisierung erhöht die Anlagensicherheit

Ging es früher vor allem um Konstruktionsmerkmale, Werkstoffe und KVs-Werte, steht heute bei der Auswahl von Armaturen vor allem deren Funktion als Stellglied in einem automatisierten Regelkreis im Vordergrund. Intelligente Antriebs- und Softwrekomponenten sind der Schlüssel dazu, der Trend geht zu umfangreichen Kommunikations- und Diagnose-Funktionen.Weiterlesen...

14. Jul. 2005 | 00:00 Uhr
Trend zu Komfort und Prozesssicherheit

Aktuelle Umfragen: Armaturen und Verbindungssysteme

Mehrere hundert Hersteller und Anwender von Armaturen haben sich in den letzten Monaten an insgesamt drei Umfragen der CT rund um das Thema Armaturen beteiligt. Im Einzelnen ging es um Reinstmedien- und Aseptikarmaturen, Schwerpunkte in der Armaturenentwicklung und Verbindungssysteme für Rohre und Schläuche. Die ausführlichen Berichte stehen zum Download bereit.Weiterlesen...

08. Jul. 2005 | 00:00 Uhr
Einzigartiger Bewegungsablauf

Siebmaschine Rotex

Die Rotex-Siebmaschine ist in ihrem Bewegungsablauf dem effektiven Sieben von Hand nachempfunden.Weiterlesen...

24. Jun. 2005 | 00:00 Uhr
Modularer Aufbau

Radialwellendichtung Simmerring PTS

Mit dem Simmerring PTS ist es dem Hersteller gelungen, die Vorteile von PTFE mit den funktionalen Eigenschaften von Elastomeren zu kombinierenWeiterlesen...

06. Jun. 2005 | 00:00 Uhr
Blick fürs Ganze

ComVac 2005: Produktinnovationen rund um die Druckluft- und Vakuumtechnik

„Energieeffizienz ist ein Thema mit sehr hoher Priorität“, so Wilfried Schneider, Vorsitzender der Fachabteilung Drucklufttechnik im VDMA während der Fachpressekonferenz zur diesjährigen ComVac. In den Produktinnovationen, die im April in Hannover vorgestellt wurden, spiegelt sich der Trend zum Energie- und Kostensparen deutlich wieder – für die Druckluft- genauso wie für die Vakuumtechnik.Weiterlesen...

13. Mai. 2005 | 00:00 Uhr
Zuverlässig dicht

Kalrez 6230 Perfluorelastomer-O-Ringe

In den Wechselarmaturen InTrac 777-SLR von Mettler-Toledo sorgen speziell für die Pharma- und Lebensmittelindustrie entwickelte Kalrez 6230 Perfluorelastomerdichtungen für einen zuverlässigen BetriebWeiterlesen...