
Armaturen
Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.

Wasserstoff-Dichtungswerkstoffreihe H2Seal
C. Otto Gehrckens bringt die Dichtungswerkstoffreihe H2Seal auf den Markt: Zwei leistungsstarke Werkstoffe, ein blauer FKM und ein blauer EPDM Compound, sind speziell für Anwendungen mit Wasserstoff konzipiert.Weiterlesen...

Deutsche Armaturenbauer legen bei Exporten zu
Die deutsche Industriearmaturen-Branche hat 2021 ein leichtes Umsatzplus von 1 Prozent erzielt. Während das Inlandsgeschäft stagnierte, blühten die Exporte vor allem im Euro-Raum auf.Weiterlesen...

Mikrometerhandrad für Feindosierventil Serie MT1
Mit dem Mikrometerhandrad für die Feindosierventile der Serie MT1 von Hy-Lok lassen sich Ventileinstellungen sicher und schnell auf andere Ventile der gleichen Reihe übertragen.Weiterlesen...

Intelligenter Stellungsrückmelder SK-i LED
Bei der Entwicklung der intelligenten Stellungs-Rückmeldeeinheit vom Typ SK-i LED legte die zur KSB-Gruppe gehörende SISTO Armaturen S.A. besonderen Wert auf die speziellen Anforderungen der Biotechnologie, der Feinchemie sowie der Pharmaindustrie.Weiterlesen...

Pilotgesteuerte Sicherheitsventile für verschiedene Anwendungen
Es gibt viele Wege, um Behälter oder Systeme gegen Überdruck abzusichern. In verschiedenen Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie spielen pilotgesteuerte Sicherheitsventile ihre Stärken aus, wie drei Beispiele zeigen.Weiterlesen...

3D-Scanning für die Prüfung von Rohrleitungen
Bei der zerstörungsfreien Prüfung von Rohrleitungen sind Genauigkeit und Wiederholbarkeit entscheidende Kriterien. Das 3D-Scanning kann hier die Schwächen von herkömmlichen Techniken überwinden und die Beurteilung von Schäden beschleunigen.Weiterlesen...

Treibgasverbrauch deutlich gesenkt
Mit Injektoren lassen sich zwei Medien zuverlässig und effizient fördern und mischen. Mit dem neuen 7G300 von EM-Technik konnte der Treibgasverbrauch deutlich gesenkt werden.Weiterlesen...

Spezialkugelhähne für anspruchsvolle Prozessbedingungen und aggressive Medien
Anspruchsvolle Prozessbedingungen und aggressive Medien erfordern speziell angefertigte Absperrarmaturen. Ausgelegt auf einen langlebigen Einsatz bieten rein metallisch dichtende Sonderkugelhähne hier etwa im Öl- und Gasumfeld einen hohen Sicherheitsstandard.Weiterlesen...

Ventiltechnik für Druckwechseladsorptions-Anlagen
So vielseitig das Anwendungsgebiet von PSA-Anlagen zur Gasaufbereitung ist, so eindeutig sind die Anforderungen. Um bei kostengünstigem Betrieb gleichzeitig zuverlässig zu funktionieren, ist passende Ventil-, Mess- und Regeltechnik für das Anlagenequipment gefordert.Weiterlesen...

Intelligente Trockenkupplungen
Beim Abfüllen von Flüssigkeiten oder Gasen durch Schlauchleitungen wird oftmals nicht bedacht, wie die Restentleerung aus den jeweiligen Schlauchleitungen erfolgen soll. Als unterstützende Maßnahme können hier Trockenkupplungen eingesetzt werden.Weiterlesen...