
Armaturen
Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.

Regelkugelhahn besteht Fire-safe-Test
Die Zulassung eines neuen Regelkugelhahnes für die Petrochemie setzt dessen „Reifeprüfung“ bei der Bun-desanstalt für Materialprüfung (BAM) voraus. Also schickte der Armaturen- und Anlagenhersteller sein Produkt erst einmal durchs Feuer. Weder der Regelkugelhahn P noch dessen Dichtungen gingen dabei in die Knie. Sie bestanden alle Tests, auch den erbarmunglosen Fire-safe-Test bei 950 °C.Weiterlesen...

Doppelentleerklappe
Für sehr schnelle Chargendurchsätze frei fließender Schüttgüter sowie für Produkte, die zum Entmischen neigen, kommt bei einer Horizontalmischer-Baureihe eine Doppelentleerklappe zum Einsatz.Weiterlesen...

Membranventil TyP 3345
Mit dem Ventil Typ 3345 sind Membranventile auch für anspruchsvolle Regelaufgaben oder als Komponenten in einer Automatisierungsanlage einsetzbar.Weiterlesen...

Schnellkupplungen Kamlock
Die Schnellkupplungen dieses Herstellers, System Kamlok, stellen auch bei schwierigen Einsatzbedingungen dichte Verbindungen her.Weiterlesen...

Zellenradschleusen ZRS
Feinstäube mit Korngrößen unter 10 µm werden in die Staub-Ex-Klasse St3 eingestuft. Um im Falle eines Falles die Ausbreitung von Druckwellen und Flammen zu vermeiden werden Schleusen eingesetzt.Weiterlesen...

Steuerventile Flo
Für ein bedarfsgerechteres Auslegen einer robusten, universellen Druckluft-Membranpumpe hat dieser Hersteller vier unterschiedliche Steuerventile Flo für verschiedene Einsatzbereiche entwickelt.Weiterlesen...

Flachdichtung Gylon Style 3545
Die Flachdichtungen Gylon Style 3545 kombinieren kompressible Oberflächen aus mikrozellularem PTFE mit einer harten Komponente aus ungefülltem PTFE.Weiterlesen...