Dabei galt es, den bescheidenen Bauraum auf einem bestehenden Verstellzapfen (Durchmesser 60?mm) optimal zu nutzen. Mit den aufblasbaren Dichtungen von Herzog reichen den Anwendern nun wenige Sekunden, um im Flowreaktor neue Simulationen mit einem anderen Setup zu fahren. Das neue Dichtungskonzept steht auch für eine Vielzahl anderer Positionierungen in abgewandelter Form zur Verfügung und wird bei hohen Standzeiten in anderen Anwendungen eingesetzt.
Armaturen
Aufblasbaren Dichtungen bei PSI
Eine Streckenvariierung in Flowreaktoren ist häufig sehr aufwendig. Daher wurde eine Verstellung mit möglichst geringem Zeitaufwand für Quarz- und PFA-Rohre entwickelt.