Armaturen

04. Mär. 2011 | 07:00 Uhr | von Redaktion

Hoher Output bei maximaler Sicherheit

Berstscheibe IKB

Durch das IP U.S.Pat. 7.520.153 Verfahren wird in der Berstscheibe IKB von Rembe kinetische Energie gespeichert. Sobald der Berstdruck erreicht wird, setzt die Berstscheibe diese Energie frei und öffnet blitzschnell den kompletten Querschnitt.

Berstscheibe IKB
Die Berstscheibe ist für Temperaturen von -196 bis 600 °C geeignet (Bild:Rembe)

Die Berstscheibe ist für Temperaturen von -196 bis 600 °C geeignet (Bild:Rembe)

Das Einsatzspektrum umfasst Container, Tanks und Behälter aller Art, Sterilanwendungen in der Lebensmittel- und Biotechnologie, Druck führende Anlagen in der pharmazeutischen Industrie, Prozess-Equipment in der Chemie und Petrochemie,
Überdruckschutz von Maschinen und Gesamtkonzepte für den Sonderanlagenbau. Dank glatter Oberfläche zum Prozess ist die Berstscheibe SIP-fähig.

 

 

Unternehmen

REMBE® GmbH Safety + Control

Gallbergweg 21
59929 Brilon
Germany

Auch interessant