
Chemraz-Dichtungen sollen für Sicherheit und Funktionstüchtigkeit in allen kritischen Bereichen sorgen, zum Beispiel beim Einsatz aggressiver Medien und/oder bei extremen Temperaturen. Die Dichtungen verbinden die Chemikalienbeständigkeit von PTFE mit dem elastischen Verhalten von Gummi. Neben der hohen Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit (Temperaturbereich: -30 bis 230 °C, kurzzeitig bis 260 °C) bietet das Material Vorteile wie Heißwasser- und Dampfbeständigkeit, geringe Verformung, kein Kriechen oder „Kaltfluss“ sowie einfache Montage. Dichtungen aus dem Werkstoff Chemraz werden bei einer Vielzahl von Apparteteilen und Maschinen wie etwa Gleitringdichtungen, Ventile, Pumpen, Mischer und Fermentierer eingesetzt. Lieferbar sind O-Ringe, Sterildichtungen bis hin zu Flachdichtungen und kundenspezifischen Teilen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG