Armaturen

28. Jun. 2012 | 10:17 Uhr | von Redaktion

Mit Power heizen

Dampfinjektor/Dampflanze Typ IFM

Um die Leistung von Injektoren zu vergrößern und damit mehr Dampf in kürzerer Zeit in einen Behälter einspeisen zu können, wurden die Modelle der IFA-Baureihe von Kämpken modifiziert. Die Geräte besitzen nun bis zu fünf weitere Innengarnituren in Querrichtung und weiterhin den Austritt in Längsrichtung.

Der Dampfeintrag einer Dampflanze der Baugröße DN 80 kann durch diese Maßnahme von 700 kg/h auf 2100 kg/h gesteigert werden. War es bisher erforderlich, mehrere Injektoren in den Behälter einzubauen, können diese nun durch den Einsatz eines einzigen Gerätes ersetzt werden. Die Anzahl an entsprechenden Behälterstutzen kann so stark reduziert werden. Weiter individuelle Bauformen sind möglich, wie beispielsweise eine T-förmige Dampflanze mit Austrittsöffnungen in drei verschiedene Richtungen, die innen im Behälter an einem Flansch befestigt wird. Darüber hinaus stehen kreisförmige Gebilde und individuell geformte Lanzen zur Verfügung. Die Austrittsöffnungen können dabei auch gegenläufig, oder spiralförmig angeordnet werden, um im Behälter eine gezielte Wärmeverteilung zu erreichen.

 

 

Auch interessant