
In addition to showing temperature resistance, seals must also be able to withstand a wide variety of chemicals and be resistant not only to vapor but also to solvents. Or they need to be able to resist changes in media, plus high pressure. The two all-round materials, RS 75 AL and RS 80 AL, demonstrate outstanding resistance to chemicals and acids, as well as excellent mechanical properties. RS 75 AL is heat resistant at temperatures of up to +325°C, and RS 80 AL is heat resistant up to +260°C. Both FFKM compounds demonstrate low gas permeability and very low levels of swelling.
The RS 92 AED seal material was developed especially for applications where resistance to explosive decompression is required, and has been tested to Norsok standard M-710 and Nace TM 0297. The compound combines chemical and thermal resistance. Along with its low compression set it is especially suitable for meeting the high demands made by the oil and gas industry in particular.
www.cog.de
Hall 9.0 – E14
Facts for Decision Makers:
- two universal materials
- special FFKM compound for oil and gas
- chemical resistance
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit