
Dampfverluste durch undichte Kondensatableiter oder blockierte Ableiter werden detektiert und angezeigt. Das System besteht aus den Erfassungssonden sowie der Auswerte- und Anzeigeeinheit, die eine Kontrolle von 16 Kondensatableitern pro Station erlaubt. Wenn eine größere Anzahl überwacht werden soll, wird die Auswerte- und Anzeigeeinheit kaskadierend eingebaut. Mit dem System wird ein Abgleich zwischen Systemtemperatur und der an der Sonde gemessenen Temperatur durchgeführt. Dabei werden Fehlermeldungen ausgeschlossen, die durch An- und Abfahren von Anlagen entstehen. Eine Anzeige der Überwachungsergebnisse ist jederzeit gegeben.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG