
(Bild: Uniflex)
Aufgrund der stabilen Bauweise lassen sich damit Schläuche mit Außendurchmessern von 30 bis zu 100 mm bearbeiten. Dies ist eine Weiterentwicklung gegenüber den Vorgängermodellen PR 12, das Schläuche mit Außendurchmessern von 8 bis 55 mm verarbeitet, und dem leichteren, auch mobil verwendbaren PR 10 mit einem Arbeitsbereich von 8 bis 45 mm. Das Perforiergerät PR 14 verfügt über drei Perforierrollen, die gleichzeitig der Schlauchführung dienen. Das Gerät wiegt 58 kg, ist 400 mm hoch, 265 mm breit und 565 mm tief.
Alle drei Peripheriegeräte sind mit geringem Kraftaufwand zu bedienen sowie CE-konform und kommen mit einer Herstellergarantie von zwei Jahren. Als Alternative für die Besitzer einer Schlauchpresse des Herstellers bieten sich auch weiterhin die Perforierbacken PR PB an, mit denen auch Schläuche bis zu einem Außendurchmesser von 120 mm perforiert werden können, und zwar gleichzeitig von bis zu vier Seiten, schnell, einfach, sowie stufenlos regel- und reproduzierbar.
Entscheider-Facts
- für Schläuche bis 100 mm Außendurchmesser
- einfach zu bedienen
- CE-konform
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit