
- Anschluss gemäß DIN EN 1092
- auch nach ANSI B 16.5- 150lbs möglich
- verschiedene Elastomerqualitäten
Die Ventile bestehen aus einer Manschette, und einem zweigeteilten (Halbschalen-) Gehäuse. Die Quetschventilmanschette befindet sich im Gehäuse des Quetschventils aufgrund der beiden Flanschenden des Gehäuses und der Geometrie der Manschette mittig zentriert. Die beiden Gehäusehälften werden mit einer PTFE-Dichtschnur druckdicht zueinander abgedichtet. Die Ventile stehen in den Nennweiten DN025 bis DN400 zur Verfügung. Verschiedene Elastomerqualitäten sorgen für ein breit gefächertes Einsatzgebiet.
Auf der Website des Herstellers finden Sie weitere nützliche Details zu den Quetschventilen.
Quetschventile mit Flanschanschluss 1407ct910
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
AKO Armaturen & Separationstechnik GmbH
Adam-Opel-Str. 5
65468 Trebur-Astheim
Germany
Aktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit