
Der Schlauch aus PTFE lässt sich auch anstelle von Edelstahl-Leitungen verwenden. () (Bild: Festo)
- bis 6 bar
- Medien bis 130 °C
- beständig und hygienisch
Die ausgewogenen Materialeigenschaften des Schlauches bewirken mehr Prozesssicherheit unter extremen Umgebungs- und Arbeitsbedingungen. Das Material ist druck-, temperatur- und chemikalienbeständig, FDA-konform, TSE-frei, hydrolysebeständig und witterungsresistent. Die glatte Oberfläche des Schlauchs verhindert das Anhaften von Mikroben und sonstigen Wirk- und Schadstoffen und erleichtert so das Reinigen. Diese Eigenschaften ermöglichen auch den Einsatz des Schlauches anstelle kostenintensiver Edelstahlrohrleitungen für Druckluft in der chemischen Industrie. Weitere Anwendungsbereiche reichen von der Biotech-Industrie und Käsepressen in der Milchproduktion über Fertigungsprozesse mit hohen Temperaturen in der Reifenherstellung, der Palmölherstellung und Petrochemie bis hin zum Bergbau, der Metallaufbereitung sowie der Metallurgie. Der Schlauch lässt sich bei Drücken bis 6 bar und Medientemperaturen bis 130 °C bzw. Umgebungstemperaturen bis 150 °C verwenden. 1607ct902
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz