
(Bild: Druckflex)
- voller Durchgang
- -25 bis 140 °C
- für aggressive Fluide
Besonders der volle Durchgang, die einfache Handhabung und die wirtschaftliche Beschaffung sprechen für die Kupplung. Die Ausführung aus PVDF (Polyvinylidenfluorid) weist eine sehr hohe chemische Widerstandsfähigkeit auf, so dass daraus gefertigte Kupplungen auch für aggressive oder abrasive Medien geeignet sind. Der thermoplastische Fluorkunststoff zeichnet sich durch seine hohe Beständigkeit gegenüber den meisten Säuren aus. Der Werkstoff ist außerdem beständig gegen UV-Strahlung sowie mechanische und thermische Beanspruchung im Temperaturbereich von -25 bis 140 °C.
Standardmäßig besitzen die Kupplungen des Anbieters Druckflex eine EPDM Dichtung, die auf Anfrage durch eine PTFE umhüllte Dichtung ersetzt werden kann. Sie sind in den Größen von ½“ bis teilweise 3“ verfügbar. Allgemein kann aus den bekannten Kamlok Typen A / B / C / D / E / F / DP / DC gewählt werden. Sonderanfertigungen – alternativ auch beschichteten Edelstahlarmaturen -können kurzfristig realisiert werden, auch Sonderlösungen wie geringe Abnahmemengen und Verpackungseinheiten sind möglich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Michel Tube Engineering GmbH
Falk-Müller-Straße 30
97941 Tauberbischofsheim
Germany
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz