
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

HART-Eingangsmodul IB IL AI 2/HART
Das Zweikanal-Analog-Eingangsmodul (4…20 mA) IB IL AI 2/HART dient für den Anschluss von HART-Feldgeräten an das Automatisierungssystem Interbus Inline.Weiterlesen...

Interkama zeigte diverse Ansätze für integrierte Automatisierungslösungen
Jeder braucht es, aber kaum einer kann sagen, was es ist – die Rede ist vom Asset Management. Das Schlagwort ist in den vergangenen zwei Jahren unter Automatisierern sehr populär geworden. Neben mehr oder weniger zaghaften Vorstößen einzelner Anbieter wird das Thema nun auf breiter Front angegangen. Auf der Interkama gab es dazu einige Ansätze Weiterlesen...

Edelstahltastaturen
Solche Tastaturen für den Einbau- und Tischbetrieb gibt es unter anderem auch mit Trackball als Cursorsteuerung.Weiterlesen...

Steuerung Dulcometer Cool-Control
Diese Steuerung Dulcometer Cool-Control für die Wand- oder Schalttafelmontage enthält alle notwendigen Aufbereitungsfunktionen für Kühlturmwasser, darunter jeweils eine Absalz-, Inhibitor- und Biozidsteuerung.Weiterlesen...

Präzisions-Handmessgerät PM 2000 HP/DS
Messung von pH, Redox, Temperatur und Leitfähigkeit mit einem Gerät.Weiterlesen...

Stellungsregler Arcapro Typ 827A
Von seinem Vorgänger unterscheidet sich der Stellungsregler Arcapro Typ 827A u.a. durch eine kompakte und robustere Grundleiterplatte mit stark verringerter Bürdenspannung (je nach Variante 6,2 bis 9 V).Weiterlesen...

Erst der Einsatz ex-geschützter Remote I/Os reduziert Kabel und Kosten
Remote I/Os passen Signale von Feldgeräten an Prozessleitsysteme an. Um die Module auch direkt an der Signalquelle zu installieren, müssen sie ganz besonderen Anforderungen genügen. Da viele Feldgeräte in explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden, bieten die Hersteller zunehmend auch eigensichere Remote I/Os an.Weiterlesen...

Feldbus-Zugriff übers Ethernet
Industrial Ethernet ist eines der in der Automatisierungs- und Prozesstechnik zur Zeit heftig diskutierten Themen. Wird Ethernet klassische Feldbusse ersetzen oder nur ergänzen? Wird es den einen, allseits akzeptieren Ethernet-Standard für die Automatisierungstechnik geben? Mit dem Foundation Fieldbus (FF) Linking Device können jetzt PC per Ethernet auf Feldgeräte zugreifen. Damit integriert sich der Feldbus im Weiterlesen...

Der Feldbus in der chemischen Industrie – allgemein akzeptiert
Heute muss kein Vertriebsmann mehr Basisarbeit leisten, wenn es darum geht, einen Kunden in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie davon zu überzeugen, dass er ein Feldbussystem einsetzen soll. Der Feldbus ist allgemein akzeptiert, von vielen bereits getestet, und alle Anwender haben eingesehen, dass mit dem Einsatz der Feldbus-Technologie Kosten bei Installation, Inbetriebnahme und Wartung eingespart Weiterlesen...

Simatic WinCC/Web Navigator
Mit Version 1.1 des Software-Optionspakets Simatic WinCC/Web-Navigator lassen sich einfache Bedienstationen (Thin-Clients) via Internet/ lntranet in Anwendungen der Prozessvisualisierung einbinden.Weiterlesen...