
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

IIoT-Einbindung mechanischer Messgeräte in der Bohrloch-Überwachung
Die größte Herausforderung der Digitalisierung besteht in der Transformation bestehender Anlagen und Prozesse. Dass sich auch mechanische Messgeräte in die digitale Welt integrieren lassen, zeigt ein Projekt in der Überwachung von Druck, Temperatur und Füllstand an Bohrlöchern in Norddeutschland. Weiterlesen...

Namur-Hauptversammlung im November abgesagt
Der Anwenderverband Namur und sein diesjähriger Sitzungssponsor Schneider Electric haben gemeinsam entschieden, die Namur-Hauptversammlung um ein Jahr auf November 2021 zu verschieben. De facto fällt damit die Hauptversammlung 2020 aus.Weiterlesen...

Statusbericht zur Open Process Automation
Vor drei bis vier Jahren erschien die Vision eines komplett offenen Systems zur Prozessautomatisierung noch utopisch. Doch die Open Process Automation, OPA, schreitet mit riesigen Schritten voran – ein Statusbericht.Weiterlesen...

Fraunhofer schafft 5G-Testumgebung für Mittelständler in Karlsruhe
Damit Industrieunternehmen die Nutzung des 5G-Mobilfunks in I4.0-Anwendungen ausprobieren können, entstehen in Baden Württemberg derzeit fünf Testumgebungen. In Karlsruhe entsteht vom Fraunhofer IPA eine Installation, die mit über 900.000 Euro gefördert wird.Weiterlesen...

Kompaktsteuerung X20CP0484-1
Der Automatisierungshersteller B&R erweitert seine Compact-S-Serie um eine neue Kompaktsteuerung. Diese bietet 512 MB RAM-Speicher und 2 GB internen Flash-Speicher. Weiterlesen...

APL / Single Pair Ethernet: Allianzen formieren sich, Steckerkrieg droht
Mit der offiziellen Vorstellung der SPE System Alliance geht das Zerren um die Vorherrschaft bei den Steckverbindern für Single Pair Ethernet (SPE) in die nächste Runde. Die Divergenz betrifft zwar primär die Fabrikautomation und nicht die Feldverdrahtung über Ethernet-APL, doch hilfreich ist sie auch hier nicht. Weiterlesen...

Phoenix Contact startet virtuelle Kongressmesse „Dialog Days“
Die Hannover Messe ist abgesagt, doch Aussteller Phoenix Contact weiß sich zu helfen: Seit Montag 9:00 Uhr läuft die virtuelle Kongressmesse Dialog Days, mit der der Automatisierungsanbieter seine Vision einer All Electric Society vorstellen will.Weiterlesen...

Trennstufen Serie Ispac 9265
R. Stahl bietet seine eigensicheren Ispac-Trennstufen nun auch im nur 12,5 mm schmalen Geräteformat an. Die neue Serie ISpac 9265 sind in ein- und zweikanaliger Ausführung für Hart-Ausgangssignale 0/4 mA … 20 mA erhältlich. Weiterlesen...

Stellungsregler-Applikation Sam Chemicals
Smarte Stellungsregler sind mit Diagnosefunktionalitäten ausgestattet, die Auskunft über den Zustand des Stellventils geben. Mit der Branchenapplikation Sam Chemicals verbindet Samson diese Vor-Ort-Funktionen mit den Möglichkeiten, die ein modernes Asset-Management-System bietet.Weiterlesen...

Digitale Optimierung nach der Corona-Krise
Mit einem jetzt veröffentlichten Leitfaden hilft der Digitalverband Bitkom Unternehmen aller Branchen, ihre Geschäftsprozesse digital fit zu machen. Mit dem „Reifegradmodell Digitale Geschäftsprozesse“ stellt der Verband darin einen neuartigen Ansatz vor.Weiterlesen...