
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

Smarter Stellantrieb Profox
Leistung und Anpassungsfähigkeit zu einem besonderen Preis-Leistungsverhältins verspricht Auma für seinen neuen elektrischen Stellantrieb Profox. Weiterlesen...

Wartungsfreie Online-pH-Messung
Genaue Kenntnisse über den pH-Wert spielen in fast allen Lebensbereichen eine große Rolle. Dabei geht die Komplexität dieser bedeutenden Messgröße weit über das einfache Wissen darüber, ob etwas sauer oder basisch schmeckt, hinaus.Weiterlesen...

Nils Weber neuer Geschäftführer der Namur
Nils Weber, Bayer, ist seit 1.4.2020 neuer Geschäftsführer der Namur – dem Verband der Anwender von Automatisierungstechnik und Digitalisierung der Prozessindustrie. Er tritt die Nachfolge von Heinrich Engelhard an.Weiterlesen...

Yokogawa übernimmt Bilderkennungs-Startup Grazper
Yokogawa hat das dänische Unternehmen Grazper übernommen. Die Technologien dieses Startups zur Bilderkennung und Bildanalyse sollen es dem Automatisierungsanbieter ermöglichen, neue industrielle KI-Lösungen zu entwickeln – etwa für den Robotereinsatz an Produktionslinien.Weiterlesen...

Interview mit Dr. Felix Hanisch, Vorstandsvorsitzender der Namur
In einer digitalisierten Welt fallen die liebgewonnenen Paradigmen: Hersteller von Unterhaltungselektronik bauen künftig Autos und IT-Lieferanten dringen in die Domänen der Prozessautomatisierer vor. Dadurch geraten Letztere unter Druck. Im Gespräch mit der Redaktion erklärt Dr. Felix Hanisch, Vorstandsvorsitzender der Namur, wie sich die Interessengemeinschaft für diese Herausforderungen aufstellen will.Weiterlesen...

Hannover Messe nun doch ganz abgesagt
Erst verschoben, jetzt komplett abgesagt: Die Hannover Messe wird in diesem Jahr zum ersten Mal seit 73 Jahren nicht stattfinden können.Weiterlesen...

Siemens-Vorstand: Roland Busch wird Nachfolger von Joe Kaeser
Siemens hat einen Nachfolger für den Vorstandschef Joe Kaeser gefunden. Der aktuelle Vizechef und CTO Roland Busch soll spätestens im kommenden Jahr die Nachfolge des scheidenden Joe Kaeser antreten. Die eigentliche Nachricht ist aber der Führungswechsel in der Energy-Sparte.Weiterlesen...

Smarte IBCs mit 0G-Anschluss
Versino, ein führender Anbieter des Informationssystems SAP Business One in Tschechien und der Slowakei, und das auf IIoT-spezialisierte französische Unternehmen Nanolike haben in einem Projekt für den Chemikalienhändler Donauchem eine Lösung für smarte IBCs entwickelt, die über das Sigfox-0G-Netz eine Nachfüllung oder den Austausch automatisch bestellt.Weiterlesen...

Wägeelektronik Siwarex WP351
Mit 20 mm Breite und 65 mm Höhe gehört die neue Siwarex WP351 von Siemens nach Herstellerangaben zu den kleinsten Wägeelektroniken am Markt.Weiterlesen...

Schaltgeräte-Baureihe HDS
Die Schmersal Gruppe stellt auf der Solids 2020 die speziell für die Schüttgutindustrie entwickelte Schaltgerätebaureihe HDS vor. Beim Heavy Duty Switch (HDS) wurden verschiedene Funktionen auf einer Plattform integriert, sodass sie für unterschiedlichste Anwendungen geeignet ist.Weiterlesen...