
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg
Als traditioneller Automatisierungstreffpunkt zum Jahresende dient auch 2024 wieder die SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg. Vom 12. bis 14. November informiert die Messe drei Tage lang über neueste Produkte, Lösungen und Innovationen.Weiterlesen...

CT-Trendbericht Prozessautomation
Die Kreislaufwirtschaft, in der Produkte am Ende ihres Lebenszyklus wieder zu Rohstoffen werden, gilt als Zukunftsmodell für eine nachhaltige Industrie. Das Rückgrat dafür sind durchgängige und transparente Datenströme. So wird die Prozessautomatisierung zum unverzichtbaren Enabler.Weiterlesen...

Datenintegration in Echtzeit
In der heutigen schnelllebigen Industrielandschaft stehen Betreiber unter zu nehmendem Druck, ihre Abläufe zu rationalisieren, Kosten zu senken und wettbewerbsfähig zu bleiben.Weiterlesen...

Flexible Business-Software mit der MACH-Strategie
Unternehmen schneidern sich ihre eigenen Enterprise-Resource-Planning-Systeme, die heute meist mit einem agilen Umfeld umgehen müssen. Damit diese ständige Anpassung gelingt, lohnt sich ein Blick auf die sogenannte MACH-Strategie.Weiterlesen...

Durchgängige Verschlüsselung sichert Produktion und Entwicklung
Cybersicherheit sollte überall eine Rolle spielen, aber besonders bei Betreibern kritischer Infrastruktur wie der Chemieindustrie. Eine Public Key Infrastructure kann Unternehmen beim Einhalten der neuen Netzwerk- und Informationssicherheitsrichtlinie unterstützen.Weiterlesen...

Merck und Siemens vertiefen Partnerschaft zur digitalen Transformation
Merck und Siemens haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam neue Maßstäbe in der digitalen Fertigung, dem sogenannten Smartfacturing, zu setzen.Weiterlesen...

Sick und Endress+Hauser besiegeln strategische Partnerschaft
Das Sensorunternehmen Sick und der Automatisierungstechnik-Spezialist Endress+Hauser haben Details ihrer geplanten Partnerschaft beschlossen. Endress+Hauser übernimmt weltweit Vertrieb und Service der Instrumente von Sick.Weiterlesen...

Namur gibt Empfehlungen für Instandhaltung und Datenmanagement
Die Namur - Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie hat zwei neue Empfehlungen und ein Arbeitsblatt veröffentlicht, die Anwendern und Betreibern bei der Instandhaltung von Ex-Geräten und im Datenmanagement helfen können.Weiterlesen...

Achema-Trendbericht: Digitale Zwillinge
Auf der diesjährigen Achema spielte Digitalisierung eine zentrale Rolle. Digitale Zwillinge sind in diesem Zusammenhang längst mehr als ein aufkommender Trend. Als virtuelle Repräsentationen von realen Assets und Prozessen werden sie in der Chemiebranche immer häufiger in größere Systeme zur Überwachung, Analyse und Steuerung integriert.Weiterlesen...

Neuer Geschäftsführer bei Endress+Hauser Liquid Analysis
Dr. Thomas Buer wird zum 1. Oktober 2024 neuer Geschäftsführer von Endress+Hauser Liquid Analysis. Er folgt auf Dr. Manfred Jagiella, der Ende September nach 17 Jahren an der Spitze des Kompetenzzentrums für Flüssigkeitsanalyse in den Ruhestand geht.Weiterlesen...